Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So funktioniert eine Fahrradstraße

Stand: 20.11.2017 | 10:41 Uhr | 45 Min | Archiv

Schilder einer Fahrradstraße. © fotolia Foto: matthiasoomen

1 | 4 Verkehrszeichen 244 zeigt den Beginn einer Fahrradstraße an. Das Zusatzschild darunter erlaubt es hier auch Motorrädern und Pkw die Straße zu benutzen.

© fotolia, Foto: matthiasoomen

Fahrradstraße mit Markierung auf der Fahrbahn © NDR Foto: Axel Franz

2 | 4 Auf der Fahrbahn weisen Markierungen deutlich auf die Fahrradstraße hin: Radler haben hier Vorrang.

© NDR, Foto: Axel Franz

Ein Auto fährt auf einer Fahrradstraße © NDR Foto: Axel Franz

3 | 4 Auf vielen Fahrradstraßen müssen Radler dennoch mit Autos rechnen. Für alle Fahrzeuge gilt die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

© NDR, Foto: Axel Franz

Verkehrsschild 244a "Ende der Fahrradstraße" © NDR Foto: Axel Franz

4 | 4 Hier endet die Fahrradstraße. Verkehrszeichen 244 a hebt die Vorrangregelung für Radfahrer auf.

© NDR, Foto: Axel Franz

Welche Regeln gelten auf einer Fahrradstraße?
Regeln für Radfahrer im Überblick
45 Min

Dieses Thema im Programm:

45 Min | 25.04.2017 | 22:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/So-funktioniert-die-Fahrradstrasse,fahrradstrasse140.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Negativzinsen vermeiden
  • Welches Waschmittel verwenden?
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk