Gulaschsuppe im Test: Was steckt drin?
Gulaschsuppe aus der Dose ist günstig und schnell zubereitet. Doch welche Zutaten stecken drin? Und wie gut schmeckt die Dosen-Suppe? In einer Stichprobe vergleicht Markt vier Produkte (Preis pro 400 Milliliter):
- Rewe Beste Wahl Gulaschsuppe für 0,67 Euro
- Aldi La Finesse Gulaschsuppe für 0,85 Euro
- Erasco Ungarische Gulaschsuppe für 1,81 Euro
- Ökoland Bio-Gulaschsuppe für 2,99 Euro
Das steckt in der Gulaschsuppe
Die Gulaschsuppen in der Stichprobe enthalten unterschiedliche Mengen Rindfleisch (siehe Tabelle). Nur der Hersteller Erasco gibt den Anteil von Fleisch (6,8 Prozent), Gemüse (9,7 Prozent: rote Paprika und Zwiebeln) und Champignons (3,7 Prozent) an. Insgesamt enthält die Erasco-Suppe nur 22 Prozent Gulasch-Zutaten. Das ist deutlich weniger als die rund 30 Prozent in einem selbst gekochten Gulasch nach Original-Rezept. Den höchsten Fleischanteil hat die Rewe-Suppe mit 20 Prozent, in der Aldi-Suppe sind es 14 Prozent.
Produkt | Rindfleisch | Fett | Salz | Zucker |
---|---|---|---|---|
Rewe Beste Wahl Gulaschsuppe | 20 | 4,5 | 1,7 | 2,2 |
Erasco Ungarische Gulaschsuppe | 6,8 (Rindfleisch, modifizierte Stärke, Salz) | 1,9 | 1,1 | 1,5 |
Aldi La Finesse Gulaschsuppe | 14 (Rindfleisch, Salz) | 1,6 | 1,67 | 2,1 |
Ökoland Bio-Gulaschsuppe | 9 | 4 | 1,5 | 2,1 |
Viel Salz und Zucker
In allen Produkten der Stichprobe ist viel Zucker - zwischen sechs und acht Gramm pro 400-Milliliter-Dose. Auch der Salzgehalt ist mit 4 und 6,8 Gramm pro 400 Milliliter sehr hoch. Auf Anfrage von Markt schreibt Rewe, man wolle das Produkt "im Rahmen einer Salz-und Zuckerreduktionskampagne" überprüfen.
Aldi schreibt zum Salzgehalt: "Gleichzeitig ist die Verbrauchererwartung hinsichtlich sensorischer Eigenschaften von großer Bedeutung." Ökoland argumentiert ähnlich: "Der Salzgehalt von 1,5 Gramm pro 100 Gramm ist dem Verzicht auf geschmackshervorhebende Zutaten geschuldet, wir arbeiten jedoch kontinuierlich an der Reduzierung der Salzgehalte."
Erasco verwendet Geschmacksverstärker
Bei der Gulaschsuppe von Ökoland ist die Zutatenliste vorbildlich: Fast jeder Inhaltsstoff und jedes Gewürz ist aufgeführt. Auch Rewe informiert gut über die Zutaten. Aldi verwendet dagegen nebulöse Begriffe wie "Aromen". Erasco nutzt eine Vielfalt von Zusatzstoffen wie Xathan, Emulgator E 472, Mononatriumglutamat und E 635 Dinatrium-5'-ribonucleotid. Die Stoffe sind erlaubt, aber andere Hersteller kommen ohne die Zusätze aus. Aldi, Rewe und Ökoland verwenden Rindfleisch, Erasco eine Mischung aus Fleisch, Stärke und Salz. Auf Anfrage von Markt gab Erasco keine Stellungnahme ab.
Fazit: Gulaschsuppe selbst kochen
Mit viel Salz und Zucker versuchen die Hersteller, den Geschmack der Gulaschsuppen aufzupeppen. Erasco verwendet außerdem Geschmacksverstärker. Eine Gulaschsuppe nach Original-Rezept selbst zu kochen ist zwar aufwendiger, aber in der Regel leckerer und gesünder. Köchin Nora Horvat hat Markt ein Rezept für ungarische Gulaschsuppe zur Verfügung gestellt. Es enthält rund 13 Prozent Fleisch, 18 Prozent Gemüse, dazu 65 Prozent Wasser sowie Öl und Gewürze.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensmittel
