Brückentage 2024: Urlaub geschickt planen
Mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit herausschlagen: Das ist möglich, wenn man den Urlaub geschickt zwischen Feiertagen plant und so Brückentage nutzt. Welche bieten sich 2024 dafür an?
Klassische Brückentage, die sich 2024 für Urlaub nutzen lassen, sind der Freitag nach Christi Himmelfahrt (10. Mai) und der Freitag nach dem Reformationstag (1. November). Andere Feiertage liegen in der Wochenmitte, sodass Arbeitnehmer mehrere Urlaubstage einplanen müssen.
Wer von Feiertagen profitieren möchte, muss gut planen, auf Brückentage achten und den Urlaub rechtzeitig einreichen. Welche Tage bieten sich an, um möglichst viel freie Zeit am Stück zu haben?
Neujahr ist 2024 ein Montag
Der Neujahrstag 2024 fällt auf einen Montag und verlängert damit das Wochenende.
Bis zu 10 Tage frei um Ostern
2024 liegt Ostern zwischen dem 29. März (Karfreitag) und dem 1. April (Ostermontag).
- Wer vom 25. März bis zum 28. März Urlaub nimmt, bekommt mit 4 Urlaubstagen durch die Feiertage 10 freie Tage heraus.
- Ebenfalls 10 freie Tage gibt es mit 4 Urlaubstagen, wenn man sie vom 2. bis zum 5. April nimmt.
- Beide Zeiträume sind auch kombinierbar, sodass aus 8 Urlaubstagen insgesamt 16 freie Tage werden können.
Tag der Arbeit - verlängertes Wochenende
Mit dem Tag der Arbeit (1. Mai), der auf einen Mittwoch fällt, machen Arbeitnehmer keinen großen Gewinn. Aber immerhin: Wer zwei Urlaubstage für den Montag und Dienstag oder Donnerstag und Freitag einsetzt, hat insgesamt ein verlängertes Wochenende mit 5 freien Tagen.
Christi Himmelfahrt - 4 Tage frei
Christi Himmelfahrt, 2024 am 9. Mai, fällt wie immer auf einen Donnerstag.
- Mit einem Urlaubstag am Brückentag 10. Mai gibt es immerhin 4 freie Tage.
Himmelfahrt bis Pfingsten - bis zu 9 Tage frei
Nach Himmelfahrt kommt Pfingsten - am Sonntag, 19. und Montag, 20. Mai.
- Um Pfingsten gibt es 9 freie Tage, wenn man vom 21. Mai bis zum Rest der Woche 4 Urlaubstage nimmt.
Tag der Deutschen Einheit: Brückentag beschert ein langes Wochenende
Der 3. Oktober fällt 2024 auf einen Donnerstag, sodass sich der Freitag nach dem bundesweiten Feiertag in diesem Jahr optimal für einen Brückentag eignet.
- Mit 4 Urlaubstagen am 30. September, 1. und 2. sowie am 4. Oktober springen insgesamt 9 freie Tage heraus.
Reformationstag am Donnerstag
Wie der Tag der Deutschen Einheit fällt der Reformationstag am 31. Oktober auf einen Donnerstag, sodass der Freitag sich als Brückentag anbietet.
- Mit 4 Urlaubstagen vom 28. bis 30. Oktober sowie am 1. November sind aber auch 9 freie Tage möglich.
Weihnachtsfeiertage und Neujahr - 7 Urlaubstage für 16 freie Tage
Heiligabend und Silvester sind keine gesetzlichen Feiertage, in vielen Betrieben müssen Arbeitnehmer dennoch einen halben oder einen ganzen Tag Urlaub einreichen. Beide Tage fallen 2024 jeweils auf einen Dienstag. Die Weihnachtsfeiertage fallen auf einen Mittwoch und Donnerstag, der Neujahrstag auf einen Mittwoch.
- Wer 7 Urlaubstage vom 23. bis 24., am 27. sowie vom 30. bis 31. Dezember und 2. bis 3. Januar einreicht, hat insgesamt 16 Tage frei.
