Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Rundgang durch Heiligenhafen an der Ostsee

Ein idyllischer Hafen, eine originelle Seebrücke, trendige Unterkünfte für Surfer und exklusive Ferienhäuser - so präsentiert sich das moderne Heiligenhafen.

Stand: 01.10.2024 | 12:24 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin

Mehrere Schiffe liegen im Fischereihafen in Heiligenhafen © NDR Foto: Nathalie Komaromi

1 | 14 Gleich zwei Häfen bietet der kleine Ort an der Ostsee. Neben einem großen Jachthafen zieht vor allem der Fischereihafen Gäste in Heiligenhafen an. Restaurants und Imbisse locken mit Fischspezialitäten.

© NDR, Foto: Nathalie Komaromi

Strand und Dünen in Heiligenhafen © NDR Foto: Kathrin Weber

2 | 14 Der schöne Sandstrand erstreckt sich über etwa vier Kilometer. Er liegt auf den Halbinseln Stein- und Graswarder, die über einen Damm mit dem Ortskern verbunden sind.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Die Seebrücke von Heiligenhafen © NDR Foto: Kathrin Weber

3 | 14 Direkt am Hauptstrand liegt die moderne Seebrücke. Ungewöhnlich: Sie verläuft nicht einfach gerade ins Wasser, sondern leicht gezackt und teilweise auf zwei Ebenen.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Die Seebrücke in Heiligenhafen vom Wasser aus gesehen. © NDR Foto: Uwe Bahn

4 | 14 Am Ende gibt es einen geschlossenen Bereich mit bodentiefen Fenstern. Von dort können Urlauber an windigen oder kalten Tagen von hölzernen Sitzen aus den Ausblick genießen.

© NDR, Foto: Uwe Bahn

Blaue Holzliegen in Wellenform auf der Seebrücke von Heiligenhafen © NDR Foto: Kathrin Weber

5 | 14 Bei warmem Wetter lockt das Sonnendeck mit Liegemöglichkeiten. Außerdem bietet die 435 Meter lange Brücke mehrere Spielbereiche für Kinder.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick von der Seebrücke in Heiligenhafen auf Strand und Neubaugebiet. © NDR Foto: Kathrin Weber

6 | 14 Blick zurück: Unmittelbar hinter der Seebrücke ist auf der Halbinsel Steinwarder ein großes, modernes Neubaugebiet mit Ferienwohnungen, -häusern und Hotels entstanden.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Das "Beach Motel" in Heiligenhafen. © NDR Foto: Uwe Bahn

7 | 14 Die Architektur ist von hellem Holz geprägt und soll Urlauber ansprechen, die es modern und komfortabel mögen. Für jüngere Leute, Surfer und Wassersportler gibt es spezielle Unterkünfte.

© NDR, Foto: Uwe Bahn

Moderne Ferienhäuser mit Glasfront in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

8 | 14 Wesentlich exklusiver sind diese neuen Ferienhäuser - reetgedeckt, aber mit viel Glas. Das ermöglicht den Blick in die vorgelagerte Marina, gewährt aber auch Spaziergängern Einblicke.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Wanderweg und Aussichtsterrasse auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

9 | 14 Gleich hinter den Ferienhäusern beginnt der Graswarder - eine Halbinsel mit Dünen, weißem Sand und Wiesen- und Schilfflächen.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Orangefarbenes Haus mit Reetdach auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

10 | 14 Im westlichen Teil des Graswarders stehen in den Dünen an der Meerseite schmucke Villen mit Reetdächern. Ein Wanderweg führt an ihnen vorbei.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Aussichtsturm des NABU auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

11 | 14 Er endet am Aussichtsturm des NABU, der sich ungefähr in der Mitte der Halbinsel befindet. Die Nutzung ist kostenlos, der Naturschutzbund freut sich aber über eine Spende.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Landschaft auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Kathrin Weber

12 | 14 Vom Turm reicht der Blick weit über die Landschaft des östlichen Graswarders, die unter Naturschutz steht. Das Gebiet ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und darf nur bei Führungen betreten werden.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Strand und Häuser auf der Halbinsel Graswarder in Heiligenhafen. © NDR Foto: Uwe Bahn

13 | 14 Wer am Strand entlang in östliche Richtung läuft, dem bietet sich dieses Bild: Die bunt gestrichenen Ferienhäuser reihen sich wie Perlen auf der schmalen Landzunge aneinander.

© NDR, Foto: Uwe Bahn

Blick von Heiligenhafen auf die Ostsee und die Fehmarnsundbrücke. © NDR Foto: Uwe Bahn

14 | 14 Vom östlichen Zipfel des Graswarders sieht man nicht nur die Ostsee, sondern auch die Fehmarnsundbrücke mit ihrem markanten Bogen.

© NDR, Foto: Uwe Bahn

Heiligenhafen: Schiffe, Strand und viel Natur
Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 24.04.2024 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/ostseekueste_sh/Rundgang-durch-Heiligenhafen-an-der-Ostsee,heiligenhafen250.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk