Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Meisterwerk aus Glas, Stahl und Stein

Stand: 04.04.2019 | 16:31 Uhr | NDR Info

Außenansicht des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

1 | 11 Klare Linien, große Fenster, puristische Formen: Mit dem Fagus-Werk in Alfeld begann 1911 der Siegeszug einer neuen Formensprache in der Architektur.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Historisches Foto des Fagus-Werks kurz nach seiner Fertigstellung © Fotoarchiv: Fagus-Gropius

2 | 11 Das Fabrikgebäude entwarf der Architekt Walter Gropius, der später das Bauhaus gründete. Die sachlich-zurückhaltende Ästhetik des Baus galt damals als revolutionär. Das historische Foto zeigt das Fagus-Werk kurz nach der Fertigstellung 1911.

© Fotoarchiv: Fagus-Gropius

Das Fagus-Werk mit Schornstein. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen

3 | 11 Eine Besonderheit in der Fassade ist das Wechselspiel zwischen massiver und transparenter Bauweise. Die Ecken des Gebäude kommen ohne Stützen aus, was dem Bau eine optische Leichtigkeit verleiht.

© dpa-Bildfunk, Foto: Peter Steffen

Das Fagus-Werk  in Alfeld © NDR Foto: Silke Lahmann-Lammert

4 | 11 Das Fabrikgebäude gilt als Meisterwerk der modernen Architektur. 2011 erklärte die UNESCO den Bau zum Weltkulturerbe.

© NDR, Foto: Silke Lahmann-Lammert

Mitarbeiter fertigten im Fagus-Werk in Alfeld Schuhleisten an. © NDR Foto: Karoline Grothe

5 | 11 Das Fagus-Werk ist damit die einzige Welterbestätte weltweit, in der noch produziert wird. Bis heute stellen Arbeiter in der Fabrik Schuhleisten her.

© NDR, Foto: Karoline Grothe

Schuhleisten in der Fertigungshalle des Fagus-Werks © NDR Foto: Silke Lahmann-Lammert

6 | 11 Heute sind die Schuhleisten in der Regel aus Kunststoff und nicht wie früher aus Buchenholz.

© NDR, Foto: Silke Lahmann-Lammert

Ein Regal mit Schuhleisten in der Ausstellung des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

7 | 11 In der Ausstellung steht noch ein Regal mit traditionellen Holzleisten. Die Schuhindustrie benötigt sie, um danach Form und Größe von Schuhen anzupassen.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Bauhaus-Stühle in der Ausstellung des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

8 | 11 Der Bezug zum Bauhaus wird auch an diesen Sitzmöbeln in der Ausstellung deutlich.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Treppenhaus im  Fagus-Werk © Fagus-Gropius-Ausstellung Foto: Karl Schünemann

9 | 11 Die breiten Fensterfronten - hier im Treppenhaus - lassen viel Licht herein und schaffen so eine freundliche Arbeitsatmosphäre.

© Fagus-Gropius-Ausstellung, Foto: Karl Schünemann

Flur mit Büroräumen im Fagus-Werk © NDR Foto: Silke Lahmann-Lammert

10 | 11 Als die Fabrik erbaut wurde, war diese Form der Rücksichtnahme auf die Werktätigen keineswegs selbstverständlich.

© NDR, Foto: Silke Lahmann-Lammert

Außenansicht des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

11 | 11 Das Fagus-Werk steht damit auch für den Beginn eines neuen Selbstverständnisses in der Unternehmenskultur. Bis heute hat der Bau von seiner ästhetischen Anziehungskraft nichts verloren. Er wirkt noch immer modern und elegant.

© NDR / Axel Franz, Foto: Axel Franz

Zurück zum Artikel
Fagus-Werk Alfeld: Bauhaus als Welterbe
NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Forum am Sonntag | 07.04.2019 | 06:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/hannover/Fagus-Werk-Meisterwerk-aus-Glas-Stahl-und-Stein,faguswerk109.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Kanu fahren im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Wandern im Harz
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • Sonneninsel Borkum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk