Thema: Gesundheitsvorsorge Speiseröhrenkrebs: Richtige Ernährung in der Nachsorge Mit einer individuell angepassten, eiweißbetonten, mediterranen Kost lässt sich der Körper nach der Krebsbehandlung stärken. mehr Magenverkleinerung: OP gegen starkes Übergewicht und die Folgen Eine Magenverkleinerung ist für Menschen mit Adipositas eine Option, das Gewicht zu reduzieren. Sie bessert auch Diabetes. mehr Chat-Protokoll: Fettleber, Gicht, Reflux Ernährung bei Fettleber, Gicht und Reflux: Dr. Silja Schäfer hat Ihre Chat-Fragen beantwortet. mehr Grippewelle: Wie wichtig ist eine Impfung auch für Kinder? Die Ansteckungszahlen nehmen gerade Fahrt auf. Für junge Menschen gibt es keine Impfempfehlung der Stiko, aber Kinder spielen eine besondere Rolle. mehr Neuer Gesundheitskiosk der AOK in Bramfeld eröffnet Gesundheitskioske sollen chronisch Kranken besser helfen und Artpraxen entlasten. In Bramfeld wurde Hamburgs fünfter Gesundheitskiosk eröffnet. mehr Nahrungsergänzungsmittel: Gefahr durch Überdosierung Nahrungsergänzungsmittel können zu einer Überdosierung von Vitaminen und Mineralstoffen führen - mit gefährlichen Folgen. mehr Nüsse: Viele gesunde Nährstoffe, aber auch viele Kalorien Nüsse sind nicht nur lecker: Unter der harten Schale steckt ein gesunder Kern voller wertvoller Nährstoffe. mehr Nahrungsergänzungs-Mittel: Weniger kontrolliert als Medikamente Vitaminpillen und andere Supplemente sehen aus wie Arzneimittel. Doch bei den Vorschriften gibt es enorme Unterschiede. mehr Grippewelle: Wer sollte sich jetzt noch impfen lassen? Die Grippewelle hat begonnen, das Robert Koch-Institut rät zur Impfung. Für wen ist sie auch jetzt noch sinnvoll? mehr E-Docs Podcast #23: So klappt die Ernährungsumstellung! Womit fange ich an, wie halte ich durch? Doc Schäfer beantwortet bei Julia Demann Eure Fragen - das Gespräch zum Nachlesen. mehr Migräne: Mehr als nur Kopfschmerz Migräne ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Betroffene aus Schleswig-Holstein fordern mehr Anerkennung und eine Entstigmatisierung. mehr Stress abbauen: Tipps zur Entspannung im Alltag Achtsamkeitstraining, Yoga oder Meditieren: Mentale Techniken können helfen, Stress und Anspannung zu reduzieren. mehr 1 ... 16 17 18 ... 111