Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Ein Staudenbeet im Herbst anlegen

Wer sich für eine Pflanzung im Herbst entscheidet, kann die blühende Pflanzen besonders einfach arrangieren. Tipps zur Gestaltung.

Stand: 09.10.2024 | 12:50 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Bunt blühende Stauden auf einem Anänger © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 9 Der frühe Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um ein Staudenbeet anzulegen. Viele Pflanzen stehen in voller Blüte. So fällt das Arrangieren des Beets leichter.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch harkt ein Beet © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 9 Zunächst das Beet gründlich von Unkraut und Wurzeln befreien. Den Boden mit Kompost oder Pflanzerde verbessern - etwa 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter. Dann alles glatt harken.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Verschiedene Stauden stehen in Töpfen in einem Beet © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 9 Vor dem Einpflanzen lohnt es sich, die Töpfe erst mal ins Beet zu stellen und zu schauen, wie die Komposition wirkt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Frisch gepflanzte Anemonen und Rittersporn © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 9 Besonders schön sehen kleine Gruppen aus - wie hier Anemonen und Rittersporn. Höher wachsende Pflanzen eher nach hinten setzen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Blüten und Knospen der Anemone im Spätsommer © NDR Foto: Anja Deuble

5 | 9 Viele Stauden gibt es je nach Sorte auch in unterschiedlichen Wuchshöhen: Herbstanemonen werden etwa zwischen 60 und 160 Zentimeter hoch.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Mädchenauge und Lampenputzergras stehen in Töpfen in einem Beet © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 9 Hübsch ist auch eine Kombination mit Ziergräsern, etwa Lampenputzergras und Mädchenauge.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Weiß und lila blühende Echinacea © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 9 Ein schönes Wechselspiel ergeben auch verschiedene Farben einer Pflanzenart: beispielsweise weiße und lilafarbene Echinacea.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Gelb blühendes Mädchenauge © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 9 Nach dem Pflanzen das Beet am besten mulchen - das hält Unkraut fern und verringert die Verdunstung. Unter dem Mulchmaterial organischen Dünger ausbringen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Perlschlauch liegt in einem gemulchten Staudenbeet © NDR Foto: Udo Tanske

9 | 9 Ein Bewässerungssystem wie ein Perlschlauch erspart das Gießen und sorgt für eine gleichmäßige Bewässerung des Beets.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zurück zum Artikel
Staudenbeet anlegen: Die besten Tipps fürs Pflanzen
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 09.09.2024 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Ein-Staudenbeet-im-Herbst-anlegen,staudenbeet106.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk