Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Wildbienen im Garten ansiedeln

Wildbienen sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Dafür brauchen sie einen optimalen Lebensraum sowie Nistplätze.

Stand: 07.05.2025 | 11:48 Uhr | Rasch durch den Garten

Gehörnte Mauerbiene © NDR

1 | 6 Bienen, Fliegen, Käfer und Schmetterlinge sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Damit sie sich in unserem Garten wohlfühlen, müssen die Lebensbedingungen stimmen.

© NDR

Löcher werden in einen Holzklotz gebohrt © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 6 Um sie anzulocken, bietet Garten-Experte Peter Rasch ihnen passende Behausungen an - zum Beispiel einen Holzklotz, in den Löcher gebohrt werden. Wichtig: immer quer zur Holzfaser bohren.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Nisthilfe © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 6 Wer nicht unbedingt selbst basteln möchte, kann auch fertige Nistblöcke kaufen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch stellt einen Nistblock für Bienen auf. © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 6 Die Nisthilfen für Wildbienen sollten regensicher aufgestellt und möglichst nach Süd-Osten ausgerichtet sein. Die Nester etwas erhöht aufstellen, dann gibt weniger Probleme mit Ameisen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Eine Biene schlüpft aus einem Kokon. © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 6 Als sogenannte Starterkultur kann man sich die Bienen auch per Post nach Hause bestellen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Bienen schlüpfen aus ihrem Kokon. © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 6 Bei frühlingshaften Temperaturen beginnen die Tiere aus ihren Kokons schlüpfen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zurück zum Artikel
Wildbienen im Garten ansiedeln
Bienen in Not: Mit diesen Tipps können Menschen helfen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 29.05.2025 | 12:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Wildbienen-im-Garten-ansiedeln,wildbienen114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk