Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Obstbäume kalken - so geht es

Damit Obstbäume im Winter keine Frostrisse bekommen, sollten sie gekalkt werden. Worauf kommt es beim Kalkanstrich an?

Stand: 23.08.2023 | 17:31 Uhr | Rasch durch den Garten

Kalkanstrich an einem Baum © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 6 Ein Kalkanstrich bei Obstbäumen verhindert, dass die Rinde bei Frost aufreißt. Er ist auch ein Schutz vor Moos und Flechten - und hält Wild davon ab, die Rinde zu fressen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch bürstet den Stamm eines Baums © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 6 Ältere Bäume vor dem Anstrich vorsichtig mit einer Drahbürste oder einem weichen Stahlbesen reinigen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Kalk in einer Schubkarre © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 6 Den Anstrich kann man kaufen oder selbst herstellen: Dafür 10 Liter Wasser, 1 Liter Tapetenleim und 1,5 Kilo Kalk vermischen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Tapetenleim wird in einen mit Kalk und Wasser gefüllten Eimer gegeben © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 6 Der Kleister sollte keine Zusatzstoffe wie Kunstharze enthalten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Junger Obstbaum mit Kalkanstrich © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 6 Die Konsistenz der Kalkfarbe sollte etwas dünner als Wandfarbe sein, damit sie gut in die kleinen Ritzen der Rinde gelangen kann.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch kalkt einen Obstbaum mit einem Quast © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 6 Kleine Bäume können komplett gestrichen werden, bei großen Bäumen reicht es aus, den Stamm mannshoch zu schützen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Obstbäume mit Kalkanstrich vor Frost schützen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 02.09.2023 | 17:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Obstbaeume-kalken-so-geht-es,kalkanstrich102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk