Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Frostschutz für empfindliche Pflanzen im Frühjahr

Stand: 01.04.2022 | 15:01 Uhr | Rasch durch den Garten

Ein Wäscheständer steht in einem Beet.

1 | 6 Wenn im Frühling Frost droht, benötigen junge Pflanzen im Freilandbeet Schutz. Ein einfacher Trick: den Wäscheständer einfach als Gerüst für ein provisorisches Gewächshauses für kalte Nächte umfunktionieren.

Gartenvlies hängt als Frostschutz über einem Wäscheständer auf einem Beet.

2 | 6 Über den Wäscheständer kann über Nacht alles gelegt werden, was die kalte Luft abhält - Wolldecken, Folie, Gartenvlies.

Gärtner Peter Rasch stülpt Topfe über junge Gemüsepflanzen auf dem Beet.

3 | 6 Die Pflanzen können auch einzeln geschützt werden. Kleine Pflanzen schützt man mit Gläsern oder Bechern, größere Gemüsepflanzen wie Kohlrabi mit Schüsseln oder Eimern.

Tüten hängen über jungen Pflanzen als Frostschutz.

4 | 6 Die Tomatenpflanzen werden mit einer Plastik- oder Papiertüte überdacht. Die Plastiktüte sollte ein paar kleine Löcher haben, dann überhitzen die Pflanzen in der Morgensonne nicht so schnell.

Blau blühende Pflanzen sind durch Pappe vor dem Frost geschützt.

5 | 6 Ein großer Karton schützt Bakonkästen mit empfindlichen Sommerblumen. Bei allen Frostschutzmaßnahmen ist wichtig, dass die Utensilien morgens entfernt werden, sobald die Temperaturen über fünf Grad steigen. Das ist gerade bei Pflanzen wichtig, die von Bienen und Hummeln bestäubt werden.

Eine Jacke hängt als Frostschutz über einer Pflanze.

6 | 6 Mediterrane Pflanzen sollten im April nach draußen gebracht werden, da sie im Winterquartier leiden. Doch wenn es nachts kalt wird, sind die natürlich besonders empfindlich. Hier kann ein großer Karton helfen oder sie bekommen einfach eine dicke Jacke übergezogen.

Obstbäume und Gemüse im Frühling vor Frost schützen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 11.04.2022 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Frostschutz-fuer-empfindliche-Pflanzen-im-Fruehjahr,frost192.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Tomaten pflanzen
  • Buchsbäume schneiden und pflegen
  • Mehltau bei Rosen bekämpfen
  • Pfingstrosen pflegen
  • Lavendel schneiden
  • Buchsbaum schneiden und pflegen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk