Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Flaschengarten anlegen: So funktioniert es!

Sendedatum: 29.01.2024 | 18:00 Uhr

Ein großes Bonbonglas, daneben kleine Pflanzen © NDR Foto: NDR

1 | 7 Der Winter ist für viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner genau die richtige Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Eine Idee wäre ein Flaschengarten. Der ist leicht anzulegen und zu pflegen.

© NDR, Foto: NDR

Kiesel in einem Glas © NDR Foto: NDR

2 | 7 Dazu eignet sich beispielsweise ein großes Bonbon-Glas mit großer Öffnung. Hier feine Kiesel oder Blähton für die Drainage verwenden (etwa zwei bis drei Zentimeter hoch).

© NDR, Foto: NDR

Ralf Walter befüllt ein Glas mit Erde © NDR Foto: NDR

3 | 7 Die Drainageschicht stellt sicher, dass die Wurzeln der Pflanzen nicht permanent im Wasser stehen. Nun kommt Substrat hinzu. Pflanzenfachhändlerin Carla Meineke (links) aus der hannoverschen Südstadt erklärt Ralf Walter, wie es geht.

© NDR, Foto: NDR

Erde in einem Glas und Zwerpfeffer © NDR Foto: NDR

4 | 7 Das Substratgemisch (nicht zu nährstoffreiche Blumenerde mit Orchideen-Substrat mischen) kommt einige Zentimeter hoch in die Flasche. Dann andrücken.

© NDR, Foto: NDR

Farn, Zwergpfeffer, Kletterfeige und  Mosaikpflanze in einem Glas © NDR Foto: NDR

5 | 7 Jetzt geht es an das Bepflanzen. Hier eignen sich beispielsweise Farn, Zwergpfeffer, Kletterfeige und Mosaikpflanze.

© NDR, Foto: NDR

Farn, Zwergpfeffer, Kletterfeige und  Mosaikpflanze in einem Glas © NDR Foto: NDR

6 | 7 Um eine Höhenstaffelung zu erreichen, kann der Farn an den Rand der Flasche gesetzt und die anderen Pflanzen davor verteilt werden.

© NDR, Foto: NDR

Farn, Zwergpfeffer, Kletterfeige und  Mosaikpflanze in einem Glas © NDR Foto: NDR

7 | 7 Abschließend muss alles vorsichtig mit einer Sprühflasche gewässert werden – fertig ist der Flaschengarten. Als Standort empfiehlt sich ein absonniger, aber möglichst heller Platz.

© NDR, Foto: NDR

Flaschengarten anlegen: Ökosystem im Glas
Wir gärtnern! Der "Alles Möhre"-Gartenblog zum Podcast
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Dieses Thema im Programm:

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 29.01.2024 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Flaschengarten-anlegen-So-funktioniert-es,flaschengarten116.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk