Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Alten Baumstumpf entfernen: So geht's

Stand: 21.08.2024 | 16:00 Uhr | Rasch durch den Garten

Die Wurzeln eines Baumstumpfes wurden abgetrennt. © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 8 Wenn man einen Baum fällen muss, bleibt meistens eine Stolperfalle zurück: der Stumpf. Eine Art, ihn zu entfernen, ist das Ausgraben. Das ist effektiv, aber anstrengend und kann bei Tiefwurzlern lange dauern.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch gräbt eine Baumwurzel aus. © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 8 Etwas schneller geht es, wenn man die erste Erdschicht sauber abträgt und die Wurzeln mit einer Kettensäge durchtrennt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Schnittschutzstiefel stehen neben einer Kettensäge und einem Bohrer. © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 8 Bei Arbeiten mit der Motorsäge immer darauf achten, die richtige Schutzkleidung zu tragen - vor allem Schnittschutzstiefel.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Jemand sägt mit einer Kettensäge Schlitze in einen Baumstumpf. © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 8 Weniger anstrengend, aber auch langsamer funktioniert das Kompostieren an Ort und Stelle. Dafür wird der Stumpf mit der Kettensäge so tief wie möglich kreuzweise eingesägt, wie bei einem Schachbrettmuster.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Ein Mann bohrt Löcher in einen Baumstumpf. © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 8 Wer keine Kettensäge zur Hand hat, kann auch mit einem Holzbohrer Löcher in den Stumpf bohren.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Ein Mann hält Kompost in der einen und Düngepellets in der anderen Hand. © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 8 Die Schlitze oder Löcher werden dann mit einer Mischung aus halb verrottetem Kompost, einer halben Tüte organischem Dünger und - wenn vorhanden - etwas Schnellkomposter gefüllt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Baumstumpf © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 8 Der Kompost enthält Pilzsporen, Mikroorganismen und Kleinstlebewesen, die frisches Holz schnell zersetzen können. Organischer Dünger liefert den Mikroorganismen genügend Nahrung. So wird der Baumstumpf innerhalb weniger Monate einfach zersetzt.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Eine Garten- oder Stubbenfräse macht das Entfernen eines Baumstumpfs zu einer schnellen und einfachen Sache. © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 8 Am schnellsten geht es mit einer Stubben- oder Gartenfräse, die es im Fachhandel zu leihen gibt. Zehn bis fünfzehn Zentimeter des Baumstumpfs sind in wenigen Minuten abgefräst.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Baumstumpf entfernen: Drei Methoden
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 13.09.2024 | 15:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Alten-Baumstumpf-entfernen-So-gehts,baumstumpf128.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk