Stand: 28.08.2023 19:38 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 28. August 2023.

Wieder Förder-Anträge für Balkonkraftwerke möglich

Am Dienstag startet die nächste Antragsphase für die Förderung von Balkonkraftwerken. Bis zu 200 Euro pro Anlage werden bezuschusst. Die Anzahl der Anträge ist begrenzt, insgesamt sind 10.000 möglich. Bei der vergangenen Förderrunde im Juni war es zu einer Überlastung des Anmeldeportals gekommen, auch diesmal ist mit Wartezeiten zu rechnen. Der Antrag kann auf der Webseite des Ministeriums heruntergeladen werden. Seit Anfang August konnten in der nächsten Runde des Förderprogramms "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger" bereits Zuschüsse für Wärmepumpen, Ladestationen, Batteriespeicher beantragt werden. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 20:00 Uhr

Kindergrundsicherung: Sozialverbände im Norden kritisieren Kompromiss

Der Kinderschutzbund in Schleswig-Holstein ist enttäuscht von den am Montag vorgestellten Eckpunkten der Kindergrundsicherung. Die Landesvorsitzende Irene Johns fordert, jetzt müsse die Kindergrundsicherung im Sinne der Kinder deutlich nachjustiert werden. Die AWO Schleswig-Holstein bezeichnet die Einigung als "Armutszeugnis". Den Familien und Kindern würden nur falsche Hoffnungen gemacht und da bringe es nichts, dass Leistungen schneller und einfacher zu bekommen seien, hieß es. Der Sozialverband VdK Nord sagt, es brauche deutlich mehr Geld, um Kinderarmut wirklich effektiv zu bekämpfen. Der Verband befürchtet, dass Familien einige Leistungen trotzdem wieder separat beantragen müssen. Aus Sicht der Diakonie Schleswig-Holstein ist das Existenzminium für Kinder viel zu niedrig berechnet. Deshalb fordert die Diakonie 20 Millarden Euro für die Kindergrundsicherung. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 18:00 Uhr

Verkehr auf Holtenauer Hochbrücke fließt wieder

Die Holtenauer Hochbrücke in Kiel war am Montag nach einem Polizeieinsatz stundenlang in beide Richtungen gesperrt. Am frühen Abend wurde die Sperrung wieder aufgehoben. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 18:00 Uhr

Junge stirbt nach Unfall mit Hoverboard

In Braderup im Kreis Nordfriesland ist ein zehnjähriger Junge am Montagvormittag tödlich verunglückt. Er hatte zuvor auf einem Hoverboard - einer Art elektrischem Skateboard - das Grundstück seiner Eltern verlassen. Dabei wurde von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Er kam mit dem Rettungshubschrauber nach Flensburg ins Krankenhaus. Dort starb er wenig später. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 18:00 Uhr

Die Brücke wird 50

Die gemeinnützige Organisation die Brücke Lübeck und Ostholstein feiert 50-jähriges Jubiläum. So lange unterstützt sie Menschen mit psychischen Erkrankungen. An mittlerweile 40 Standorten wird beraten, behandelt und begleitet. Bis zum 15. September gibt es viele Aktionen zum Jubiläum. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 17:00 Uhr

Erneut Millionengewinn für Lottospieler aus Schleswig-Holstein

Rund zwei Millionen Euro hat eine Schleswig-Holsteinerin oder ein Schleswig-Holsteiner beim Lotto "6 aus 49" gewonnen. Der Gewinn geht an eine Person in dem Raum Kiel. Damit ist dies der vierte Millionengewinn im Norden in diesem Jahr. Im Juni hatte bereits ein Schleswig-Holsteiner den Jackpot bei der Lotterie Eurojackpot mit der Rekordsumme von 120 Millionen Euro gewonnen. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 17:00 Uhr

Lübeck: 31-Jähriger schlägt 53-Jährigen mit Bierdose

Wie die Lübecker Polizei mitteilt, hat ein 31 Jahre alter Mann am Sonnabend einen 53-Jährigen bedroht und ihm eine Bierdose gegen den Kopf geschlagen. Ein weiterer Mann wollte schlichten und wurde ebenfalls attackiert. Als die Polizei eintraf, stellte sich heraus: Gegen den betrunkenen Angreifer lag noch ein offener Haftbefehl vor. Nach einer Behandlung im Krankenhaus wurde er deshalb direkt in die JVA Lübeck gebracht. Außerdem wird nun gegen ihn ermittelt - wegen einfacher und gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Hausfriedensbruch. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 16:00 Uhr

Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla startet am Donnerstag

Am Donnerstag beginnt in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla. Etwa 540 Austellende präsentieren dann ein Wochenende lang Landmaschinen und informieren alle Interessierten über Ernährung und Tierzucht. Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe in diesem Jahr sind laut Norla-Geschäftsführer Stephan Gersteuer die erneuerbaren Energien. Zu sehen gibt es unter anderem Agriphotovoltaik - also Anlagen unter denen Tiere gehalten werden können. Neben der Landestierschau gibt es für Kinder einen Miniaturbauernhof und Schülerinnen und Schüler können durch Virtual-Reality-Brillen landwirtschaftliche Berufe hautnah erleben. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 15:00 Uhr

Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg: Nächster Schritt der Übernahme

Beim Verkauf der Papierfabrik Mitsubishi HiTec Paper in Flensburg folgt der nächste Schritt der Übernahme. Das Unternehmen informierte jetzt rund 200 Beschäftigte in einem Schreiben offiziell über den Betriebsübergang, teilt die Gewerkschaft Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein mit. Nach der Ausgliederung des Flensburger Werks als hundertprozentige Tochter von Mitshubishi Hitec Paper wird die Gesellschaft von der Münchener Beteiligungsgesellschaft Quantum übernommen werden. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 12:00 Uhr

Kreis Pinneberg: Mehrere Wohnungseinbrüche am Wochenende

Die Kripo Pinneberg sucht nach mehreren Wohnungseinbrüchen am Wochenende nach Zeugen. Demnach sind am Freitagabend in Wedel Unbekannte in der Straße "Im Schloßkamp" über den Balkon in eine Wohnung eingebrochen und haben Handtaschen und Parfums gestohlen. In Elmshorn haben sie in Köhnholz zwei Möbeltresore entwedet. In Uetersen haben die Unbekannten in einem Mehrfamilienhaus Schmuck und Geld gestohlen. In Bönningstedt wurde in der Goosmortwiete in ein Haus eingebrochen und ein Tresor und Schmuck entwendet. Ob die Taten im Kreis Pinneberg zusammenhängen ist unklar. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 12:00 Uhr

A7-Lkw-Unfall bei Schuby - halbseitige Sperrung ab Dienstag

Ein Lkw-Unfall auf der A7 in Höhe Schleswig hat in der Nacht zu Montag für eine mehrstündige Vollsperrung gesorgt. Zwischen den Anschlussstellen Schuby und Jagel (beide Kreis Schleswig-Flensburg) in Richtung Süden war der Laster ohne Beteiligung weiterer Fahrzeuge in der Böschung gelandet, berichtet die Polizei. Dabei liefen nach erster Einschätzung zwischen 300 und 600 Liter Diesel aus. Am Dienstagmorgen ab 7 Uhr wird die A7 deshalb zwischen Schuby und Jagel in Richtung Süden halbseitig gesperrt, um die Erde abzutragen. Das heißt, dort ist dann nur eine statt zwei Spuren, befahrbar. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 11:00 Uhr

Schulstart: Lesen soll stärker in Grundschulen gefördert werden

Die Sommerferien sind vorbei: Rund 368.000 Schüler im Land starten in dieser Woche ins nächste Schuljahr - ein neuer Rekord. Darunter sind auch 20.000 Flüchtlingskinder. Bildungsminsterin Karin Prien (CDU) möchte ab diesem Schuljahr in Grundschulen das Lesen im Unterricht stärker fördern. "In den Grundschulen soll es in Zukunft mehr Lesezeit geben." Außerdem soll durch eine App und mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Lesekompetenz gefördert werden. Die Ministerin sieht auch die Eltern in der Pflicht - sie sollten ihren Kindern am besten schon ab dem Kleinkindalter vorlesen. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 06:00 Uhr

Zum Schulstart: Viele Schulen frisch saniert

In vielen Städten und Gemeinden im Land sind die sechs Wochen Ferien auch genutzt worden, um ungestört die Schulgebäude zu sanieren. In Neumünster wurde nach Angaben der Stadt an elf Schulen gebaut. Unter anderem wurde das Dach der Sporthalle an der Gemeinschaftsschule Brachenfeld saniert. An der Rudolf-Tonner-Schule entsteht ein ganzer neuer Trakt für zwölf Klassen. Insgesamt investiert Neumünster 48 Millionen Euro. Am Helene-Lange-Gymnasium in Rendsburg wird das Flachdach erneuert und die Stadt Kiel investiert in die Friedrich-Junge-Grundschule zwölf Millionen Euro für eine Sanierung der Bausubstanz. In Geesthacht (Herzogtum Lauenburg) bekommt die Hachede-Schule eine neue Lehrküche für 40.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 06:00 Uhr

THW Kiel startet erfolgreich in neue Saison

Der THW Kiel hat am Sonntag deutlich gegen den Aufsteiger Balingen/Weilstetten gewonnen. Der Handball-Rekordmeister setzte sich am ersten Bundesliga-Spieltag mit 36:25 (18:15) durch. Kiels Eric Johansson und Elias Ellefsen à Skipagøtu überzeugten mit insgesamt 16 Treffern, während Torwart Tomas Mrkva eine durchwachsene Leistung zeigte. Der Däne Magnus Landin sah in der ersten Halbzeit eine rote Karte. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 06:00 Uhr

SHMF Schwerpunkt 2024: Venedig

Das Schleswig Holstein Musik Festival ist zu Ende gegangen. Am Sonntagabend fand das Abschlusskonzert in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck statt. Gespielt wurde Händels "Messiah", mit dabei waren ein Solistenensemble, die NDR Radiophilharmonie und der Schleswig-Holstein Festivalchor. Die Planungen für das nächste Jahr sind bereits in vollem Gange. Nach der Stadt London gibt es einen neuen Städteschwerpunkt: "Wir gehen in die wunderbare Lagunenstadt Venezia", freute sich Intendant Christian Kuhnt: "Eine Stadt, die unfassbar viel zu bieten hat, und wir können es kaum abwarten, bis es dann im Sommer 2024 mit Gondeln durch Schleswig-Holstein geht." | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 06:00 Uhr

Weitere Arbeiten an den Holtenauer Hochbrücken

In Kiel gehen die Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 503 bei den Holtenauer Hochbrücken weiter. Seit Montag werden die Mittelstreifen auf der Prinz-Heinrich-Brücke erneuert. Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr steht in dieser Woche daher in beide Richtungen jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Ab nächster Woche wird dann zwischen der Prinz-Heinrich-Brücke und der Anschlussstelle Kiel-Wik neu asphaltiert. Dann kann in Richtung Norden wieder auf zwei Spuren gefahren werden, in Richtung Süden bleibt es bei einer Spur. | NDR Schleswig-Holstein 28.08.2023 06:00 Uhr

Wetter: Wolken und einzelne Schauer

Am Abend ist es an und südlich der Trave wechselnd bewölkt. Örtlich sind Schauer möglich. Von Angeln und der Nordsee ist es zunehmend heiter. Die Temperaturen am Abend erreichen 18 Grad in Flensburg und bis 20 Grad in Seedorf (Kreis Herzogtum Lauenburg). In der Nacht im Binnenland locker bewölkt, teils klar und trocken. An der Nordsee sind einzelne Schauer möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 Grad in Hörnum auf Sylt und 9 Grad in Padenstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde). | NDR Schleswig-Holstein 27.08.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 16:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.08.2023 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Marvin Schulz (l.) und Gladbachs Robin Hack kämpfen um den Ball © picture alliance Foto: dpa | David Inderlied

Holstein Kiel gegen Borussia Mönchengladbach zum Siegen verdammt

Der Fußball-Bundesligist muss gegen die ambitionierten "Fohlen" gewinnen, um noch Chancen auf den Relegationsplatz zu haben. mehr

Videos