Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Polizei nimmt gesuchten Mann auf Fehmarn fest
Die Polizei hat auf Fehmarn einen Mann festgenommen, der in Hamburg mit Haftbefehl gesucht wurde. Der 32-Jährige wird verdächtigt, vor drei Wochen einen Mann auf der Reeperbahn niedergeschlagen zu haben - das Opfer war kurz darauf gestorben. Jetzt war der Mann auf dem Weg von Dänemark zurück nach Deutschland. Bei der Einreisekontrolle fiel den Beamten auf, dass gegen ihn ein Haftbefehl des Hamburger Amtsgerichts vorlag. Der Mann sitzt in Hamburg in Untersuchungshaft. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 20:00
Zusätzliches Personal beim TÜV für Führerscheinprüfungen
Die Corona-Pandemie hat mit dem Lockdown im Winter für Stau in vielen Fahrschulen gesorgt: Viele Prüfungen konnten nicht abgelegt werden, und die haben sich angehäuft. Laut Verkehrsministerium soll es dafür eine Ausnahmegenehmigung geben, damit der TÜV zusätzliche Mitarbeiter einsetzen kann, um den Stau bei Prüfungen abzubauen. Aktuell müssen Prüflinge in Schleswig-Holstein zum Teil mit Wartezeiten von mehreren Wochen rechnen. Der Fahrlehrerverband hält die Maßnahme für sinnvoll. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 18:00
Corona: Impfquote wohl höher als bisher angenommen
Das Robert Koch-Institut (RKI) geht davon aus, dass die Impfquote rund fünf Prozentpunkte höher ist als bisher angenommen. Das hat demnach eine Umfrage unter Erwachsenen ergeben. Es sollen schon 84 Prozent der Erwachsenen einmal geimpft sein - und 80 Prozent vollständig. Der Kieler Infektionsmediziner Helmut Fickenscher ist der Meinung, die Umfrage des RKI könnte ein verzerrtes Bild liefern, weil befragte Personen vermeintlich sozial erwünscht geantwortet haben, dass sie geimpft seien. Der Vorsitzendes des Hausärzteverbands Thomas Maurer sieht das anders - er hält die Zahlen für plausibel. Sein Verband fordert, über weitere Lockerungen zu diskutieren. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 18:00
Steinburg: Polizei fasst Enkeltrick-Betrüger
Die Polizei hat in Hohenlockstedt im Kreis Steinburg einen mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger gefasst. Unbekannte hatten bei einem Ehepaar angerufen und erzählt, die Tochter des Paares sitze nach einem Unfall in Haft. Gegen 48.000 Euro Kaution könne sie wieder freikommen. Der 79-jährige Ehemann kannte die Masche schon, ging zum Schein darauf ein und alarmierte die Polizei. Als ein 22-Jähriger an der Haustür des Mannes auftauchte, griffen die Beamten zu. Nach einer kurzen Flucht durch mehrere Gärten wurde der Mann vorläufig festgenommen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 16:00
Bundestagswahl: Endgültiges Ergebnis aus Schleswig-Holstein steht
Zwölf Tage nach der Bundestagswahl hat der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Wahlleiter Tilo von Riegen das Zweitstimmenergebnis für Schleswig-Holstein endgültig festgestellt. Dabei ermittelte das Gremium am Freitag keine wesentlichen Abweichungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis. Die SPD wurde bei der Wahl mit 28,0 Prozent der Zweitstimmen stärkste Kraft vor CDU (22,0), Grünen (18,3) und FDP (12,5). Es folgten AfD mit 6,8 Prozent, Linke mit 3,6 und der SSW mit 3,2 Prozent. Die SPD gewann acht der elf Direktmandate. Zwei holte die CDU, eines erstmals die Grünen. Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW), die Partei der dänischen und friesischen Minderheit, trat erstmals seit 60 Jahren wieder bei einer Bundestagswahl an und eroberte aufgrund der Befreiung von der Fünf-Prozent-Hürde ein Mandat. Die Zahl der Wahlberechtigten erhöhte sich gegenüber der vorläufigen Feststellung um 22.600 auf 2.272.717. Gewählt haben 1.776.145 Schleswig-Holsteiner. Die Wahlbeteiligung betrug damit im Land 78,2 Prozent - 1,9 Punkte mehr als vor vier Jahren. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 16:00
A25 bei Geesthacht bis Montag gesperrt
Die A25 wird heute Abend um 19 Uhr in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Geesthacht und HH-Curslack gesperrt. Dort werden nach Angaben der zuständigen Autobahn GmbH des Bundes die Asphaltarbeiten zur Sanierung der Deckschicht zu Ende gebracht. Die Sperrung soll am Montag um 5 Uhr planmäßig wieder aufgehoben werden - bis dahin erfolgt die Umleitung über die B404, die B5 und den Curslacker Heerweg zur AS HH-Curslack. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 18:00
Lieferprobleme bei Neuwagen machen gebrauchte Autos teuer
In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind laut Verband der Automobilindustrie rund ein Viertel weniger Neuwagen verkauft worden als vor Corona, weil Material fehlte. Vor allem der Mangel an Chips, die in Wagen verbaut werden, macht sich auf dem Automarkt deutlich bemerkbar - und das sorgt weiterhin für ein hohes Preisniveau auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Laut Deutscher Automobil Treuhand (DAT) sind die Preise bereits im vergangenen Jahr um 18 Prozent gestiegen, auf durchschnittlich knapp 15.000 Euro für einen Gebrauchten. Experten gehen davon aus, dass die verknappte Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch ins nächste Jahr hinein noch anhält. Hintergrund ist, dass durch den Mangel an Neuwagen immer weniger Gebrauchte auf den Markt kommen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 13:00
Günther und Wadephul loben Laschets Rückzugsangebot vom Parteivorsitz
Nach dem Wahldebakel der Union bei der Bundestagswahl hat der Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet seinen Rückzug angekündigt. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident und CDU-Landechef Daniel Günther zollte ihm Respekt für seine Ankündigung: Laschet stehe wie kein zweiter für Verantwortungsbewusstsein, Charakterstärke und Demut. Der CDU-Landesgruppenchef im Bundestag Johann Wadephul nannte den Schritt Laschets respektabel - der Rückzug sei aber auch alternativlos. Wadephul forderte jetzt eine Neuaufstellung der CDU, die von der Basis getragen wird. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 12:00
Fliegerbombe in Schönkirchen gefunden - Entschärfung am Dienstag
Am Donnerstag wurde in der Siedlung Oppendorf in Schönkirchen eine us-amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Die Entschärfung soll am Dienstagvormittag stattfinden. 2.000 Personen müssen ihre Häuser verlassen. Die Bundesstraße 502 bleibt während der Entschärfung des Blindgängers durchgehend befahrbar. Der Bahnverkehr wird ab 9 Uhr ausgesetzt. Mitarbeitende des Kampfmittelräumdienstes stießen im Rahmen von Luftbildauswertungen auf die rund 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe, die auf einem Grundstück im Trenntrader Weg liegt. Die Anwohnerinnen und Anwohner müssen den gekennzeichneten Bereich bis 10 Uhr verlassen. Bereits ab 9 Uhr errichtet die Polizei Straßensperren, sodass niemand mehr in den Sperrbereich fahren kann. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 10:00
Bauarbeiten auf Marschbahnstrecke
Auf der Marschbahnstrecke haben die Bauarbeiten am Morgen nördlich von Husum im Kreis Nordfriesland begonnen. Zwischen Hattstedt und Husum (beide Kreis Nordfriesland) werden sechs Kilometer Gleise erneuert. Die Arbeiten dauern nach Angaben einer Sprecherin voraussichtlich zweieinhalb Wochen. Die Züge werden eingleisig an der Baustelle vorbeigeführt, dadurch verändern sich die Abfahrtszeiten. Einige Züge werden durch Busse ersetzt. Außerdem müssen Autofahrer Umwege in Kauf nehmen: Während der Bauarbeiten sind mehrere Bahnübergänge tageweise gesperrt, unter anderem der in Hattstedt über die B5. Zwischen Husum und St. Peter-Ording arbeitet die Bahn von heute bis zum 18. Oktober an den Kanalrohren unter dem Gleisbett. Das geht nur unter Vollsperrung, hier fallen alle Züge aus, ersatzweise fahren Busse. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 07:00
Corona in Schleswig-Holstein: Inzidenz bei 27,2
In Schleswig-Holstein sind binnen 24 Stunden 136 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz in SH liegt bei 27,2 (Datenstand 7.10.). Am Vortag lag sie bei 27,6. Die höchste Inzidenz hat der Kreis Stormarn mit 52,7, den niedrigsten Wert der Kreis Nordfriesland mit 13,8. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle wurde im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 ein neuer Todesfall gemeldet - die Gesamtzahl liegt bei 1.690. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 07:00
VfB Lübeck verliert Testspiel gegen Schalke 04
Fußball-Regionalligist VfB Lübeck hat ein Testspiel gegen den Zweitligisten Schalke 04 am Donnerstagabend verloren. Die Partie an der Lohmühle endete 0:2 (0:1). Marius Bülter und Marvin Pieringer erzielten die Tore für die Gäste aus Gelsenkirchen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 08.10.2021 06:00
Günther sieht Fehler nach geplatzten Sondierungsgesprächen bei der Union
Grüne und FDP in Berlin haben sich für eine Sondierung mit der SPD entschieden - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kritisiert jetzt, dass sich CDU und CSU bei ihren Treffen mit Grünen und FDP nicht an die Regeln gehalten haben. Es sei verabredet gewesen, dass die Gespräche vertraulich sind und nichts durchgestochen werde. "Das finde ich sehr sehr bitter, dass das von Unionsseite nicht gewährleistet werden konnte", sagte Günther. Deshalb halte er auch nichts davon, aus der Union jetzt Schuldzuweisungen an andere zu machen, sagte Günther. Man müsse auf sich selbst gucken und dringend innerhalb der Partei besprechen, wie so etwas passieren könne. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 07.10.2021 17:00
Wetter: Erst Nebel, dann Sonnenschein
Heute gibt es nach gebietsweisem Nebel oder Hochnebel zeitweise Sonnenschein neben durchziehenden Wolkenfeldern und es bleibt meist trocken. Über den Tag erreichen die Temperaturen 15 Grad in Timmendorfer Strand und bis 17 Grad in Tarp. Die Feierabendtemperaturen um 18 Uhr: 13 Grad in Travemünde und 15 Grad in Krempel. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 07.10.2021 06:00
