Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg, Ostholstein
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 8. September 2023.
Feuerwehr Lübeck feiert Geburtstag bei der MuK
In Lübeck feiert die Berufsfeuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Blaulichttag. Dieser findet am Sonnabend ab 10 Uhr vor der Musik- und Kongresshalle statt. Es werden Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt, außerdem sind Show-Übungen geplant. Neben einem Familienprogramm wird es auch Livemusik am Abend geben. | NDR Schleswig-Holstein 08.09.2023 16:30 Uhr
Sommerwetter: Lübecker Bucht nahezu ausgelastet
Das hochsommerliche Wetter sorgt für einen weiteren Ansturm auf die Badeorte entlang der Lübecker Bucht. Doris Hupertz von der Tourismusagentur Lübecker Bucht Ostsee sagte gegenüber NDR Schleswig-Holstein, man habe mit einigen Hotels gesprochen, die so gut wie ausgebucht sind. "Auch die Hotels und Ferienwohnungen, die sie über unsere zentrale Buchungsstelle vermitteln, sind zu gut 80 Prozent ausgelastet", so Hupertz weiter. | NDR Schleswig-Holstein 08.09.2023 16:30 Uhr
Touristiker kritisieren Aus der Bäderbahn
Die Badeorte entlang der Lübecker Bucht haben den Entschluss von Bahn, Bund und Land, die Bäderbahn aufzugeben, scharf kritisiert. Touristiker fürchten, dass nun weniger Gäste kommen. Der Tourismusdirektor von Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein), Joachim Nitz glaubt, dass das Aus der Bäderbahn zu einem großen Wettbewerbsnachteil für die Region führen werde. Timmendorfer Strand will nun zusammen mit anderen Gemeinden gegen den Entschluss vorgehen. | NDR Schleswig-Holstein 08.09.2023 16:30 Uhr
Spätsommer bringt viele Touristen nach Lübeck
Das sommerliche Wetter lockt am kommenden Wochenende viele Touristen an die Ostsee. Laut Lübeck-Travemünde Marketing gab es in den vergangenen Tagen viele kurzfristige Anfragen. Hotels und Ferienwohnungen sind in Lübeck zu etwa 80 Prozent ausgelastet, in Travemünde zu 90 Prozent. Gefragt sind nach Angaben der Touristiker auch die Schlafstrandkörbe. | NDR Schleswig-Holstein 08.09.2023 08:30 Uhr
Endgültiges Aus für die Bäderbahn in Ostholstein
Die Bäderbahn in Ostholstein ist bald Geschichte: Die Strecke zwischen Bad Schwartau und Scharbeutz soll nicht mehr bedient werden. Das haben Bund, Land und die Deutsche Bahn beschlossen. Die Entscheidung teilte ein Vertreter des Verkehrsministerium im Rahmen des Dialogforums zur Beltquerung in Oldenburg am Donnerstagabend mit. Als Grund nannte das Verkehrsministerium, dass ein Erhalt der Strecke den Zeitplan für den Bau der Hinterlandanbindung für die Beltquerung gefährden könnte. Bisher halten die Züge auf der Strecke zwischen Bad Schwartau und Neustadt an den Bahnhöfen in Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf. Das Land will jetzt Gespräche über Alternativen zur Bäderbahn führen. | NDR Schleswig-Holstein 08.09.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
