Stand: 28.12.2023 16:14 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 28. Dezember 2023.

Feuerwerksverkauf gestartet

Seit Donnerstag können Raketen und Böller gekauft werden. Produziert werden sie auch bei Weco in Kiel. Erstmals hat das Unternehmen nahezu plastikfreie Feuerwerkskörper entwickelt. Spitze und Zündschnurabdeckung der Raketen sind aus Pappe. Das Ziel, 100 Prozent plastikfrei zu sein, sei aber noch nicht ganz erreicht, sagt Unternehmenssprecher Oliver Gerstmeier. Gezündet werden dürfen Raketen nur an Silvester und Neujahr, allerdings nicht in der Nähe von Kranken- und Reetdachhäusern. Einige Städte und Gemeinden richten darüber hinaus Verbotszonen ein. Auch in der Kieler Ratsversammlung wurde im November ein Böllerverbot diskutiert - und abgelehnt. | NDR Schleswig-Holstein 28.12.2023 16:30 Uhr

Streit in Kieler Flüchtlingsunterkunft eskaliert

In einer Kieler Flüchtlingsunterkunft ist es am Mittwochabend zu massiven Auseinandersetzungen gekommen. Nach Angaben der Polizei gerieten mehrere Männer in Streit. Es soll unter anderem mit einem Teleskop-Schlagstock geschlagen, gewürgt und auch mit einem Messer zugestochen worden sein. Ein 26-Jähriger und ein 33-Jähriger kamen ins Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Verfahren, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, eingeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 28.12.2023 13:00 Uhr

Energiepreispremse läuft aus - zunächst geringe Auswirkungen in Kiel

Wie die Stadtwerke Kiel mitteilen, steigen die Fernwärmepreise für einen Durchschnittshaushalt zum Jahresbeginn um 0,3 Prozent. Ab März wird zudem die Mehrwertsteuer für Fernwärme und Erdgas wieder auf 19 Prozent erhöht. Diese Steigerung werde vollständig an die Kundinnen und Kunden weitergeben. Um bis 2035 klimaneutral zu werden, werde in das Wärmenetz investiert, so die Kieler Stadtwerke. Im Küstenkraftwerk soll nur noch klimaneutraler Wasserstoff eingesetzt werden. Auch die Stadtwerke Neumünster wollen bis 2035 klimaneutral werden. Beide prüfen aktuell den Einsatz von Geothermie. | NDR Schleswig-Holstein 28.12.2023 08:30 Uhr


28.12.2023 15:51 Uhr

Korrekturhinweis: In einer früheren Version haben wir fälschlicherweise geschrieben: "Wie die Stadtwerke Kiel mitteilen, steigen die Preise für einen Durchschnittshaushalt zum Jahresbeginn um 0,3 Prozent." Die Steigerung bezieht sich jedoch nur auf den Fernwärmepreis. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.12.2023 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kind und zwei Teenager beim Gebärdensingen © NDR Foto: Karen Münster

Auszeit vom Alltag: Familientag für Kinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderungen brauchen unterschiedlichste Unterstützung. Der Verein für Kindesentwicklung vernetzt Spezialisten und hilft Familien ganzheitlich. mehr

Videos