Stand: 18.12.2023 15:45 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 18. Dezember 2023.

Attacke auf FDP-Büro in Rendsburg

In der Rendsburger Innenstadt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist in der Nacht zum Montag erneut das Büro der FDP attackiert worden. Unbekannte haben einen Gullydeckel gegen ein Fenster geworfen, so die Polizei. In dem Fenster hingen ein ukrainisches Hemd und eine Israel-Fahne. Matthias Dobbrunz vom FDP-Ortsverband Rendsburg und Büdelsdorf spricht von einem politischen Angriff. Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben erstmal wegen versuchten Einbruchs. Die weiteren Ermittlungen sollen dann klären, ob ein politisches Motiv vorliegt und ob der Staatsschutz übernimmt. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 16:30 Uhr

Kiel: 33-Jähriger nach Auseinandersetzung gestorben

Nach einer Auseinandersetzung mit seiner Lebensgefährtin ist ein 33-jähriger Mann in Kiel trotz einer Notoperation gestorben. Die beiden waren laut Polizei am 14. Dezember gegen 3.45 Uhr auf offener Straße in Streit geraten. Kurz darauf nahmen Einsatzkräfte die 29-Jährige vor Ort fest. Der Mann wurde bei dem Streit lebensgefährlich verletzt und verstarb am nächsten Vormittag an seinen Verletzungen. Da die Frau womöglich aus Notwehr handelte, stellte die Kieler Staatsanwaltschaft keinen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Streits. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 16:00 Uhr

Demonstrationen der Landwirte in Rendsburg

Nicht nur in Berlin gab es Demonstrationen der Landwirte, auch in Rendsburg versammelten sich am Montag einige Bauern, um gegen die Sparpläne der Bundesregierung zu demonstrieren. Laut Konstanze Rohwer, die den Protest in Rendsburg organisiert hat, haben die geplante KfZ-Steuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge das Fass zum überlaufen gebracht. Seit Jahren würden sie drangsaliert und mit Reglementierungen belegt, die ihnen das Leben schwer machen würden, so Rohwer weiter. Nach Polizeiangaben nahmen etwa 25 Traktoren an der friedlichen Demonstration teil. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 14:00 Uhr

Weniger Methanausstoß von Kühen durch Futtermittelzusatz

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein untersucht in Blekendorf im Kreis Plön, wie Milchkühe weniger umweltschädliches Methan durch Rülpsen ausstoßen könnten. Möglich machen soll das ein Futtermittelzusatz. Dieser könnte den Methanausstoß um bis zu 30 Prozent senken, so die Landwirtschaftskammer. Damit kann Klima besser geschützt werden. Das Zusatzmittel kostet pro Liter Milch etwa einen Cent, sagt Ute Volquardsen von der Landwirtschaftskammer. Der Versuch an den etwa 70 Milchkühen in Blekendorf läuft bis zum nächsten Sommer. Anschließend können die Landwirte den Futtermittelzusatz nutzen. Das Land fördert das Projekt mit etwa 180.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 14:00 Uhr

Reparatur der Holtenauer Hochbrücken fast fertig

Die sanierte Prinz-Heinrich-Brücke in Kiel ist wieder für den Verkehr freigegeben, jedoch vorerst nur einspurig. Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr müssen in den nächsten Tagen noch Restarbeiten durchgeführt werden. Vor Weihnachten sollen beide Brücken wieder komplett freigegeben sein. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 12:00 Uhr

Europäischen Jugendspiele erneut in Rendsburg

Im kommenden Sommer richtet die Stadt Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) erneut die Europäischen Jugendspiele aus. Die Stadt erwartet zu der Veranstaltung im Juli rund 800 Jugendliche und junge Erwachsene aus acht Ländern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 13 und 20 Jahre alt. Die Jugendspiele finden immer im Wechsel in den Städten Aalborg, Almere, Lancaster und Rendsburg statt. Rendsburg war zuletzt 2016 Gastgeber. Die Harald-Striewski-Stiftung unterstützt die Sportwoche mit 20.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 08:30 Uhr

Kleider-Spende an die Ukraine

Der Kieler Gründer und Unternehmer Timo Perschke hat gemeinsam mit Geschäftspartnern am Wochenende eine Kleiderspende an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft übergeben. Die Kleidung besteht aus Rückläufern von insolventen Unternehmen, so Perschke. Nach Angaben des Unternehmers handelt es sich um 5.200 Kleidungsstücke wie Hoodies, Jacken und T-Shirts. Die Bekleidung sollen Bedürftige in der Ukraine bekommen. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 08:30 Uhr

Holstein Kiel ist Herbstmeister

Holstein Kiel ist Herbstmeister in der 2. Fußball-Bundesliga. Am Sonnabend gewannen die Störche mit 3:0 gegen Hannover 96. Damit überwintern die Kieler auf dem ersten Tabellenplatz. | NDR Schleswig-Holstein 18.12.2023 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.12.2023 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos