Stand: 16.11.2023 21:04 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 16. November 2023.

Durchsuchungen in Kieler Rechtsanwaltskanzlei

Staatsanwaltschaft und Polizei haben am Vormittag in Kiel Privaträume und die Kanzlei eines Rechtsanwalts durchsucht. Der Anwalt soll in zahlreichen Fällen als Betreuer eingesetzt worden sein, für Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, zum Beispiel ihre behördlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft besteht gegen den Rechtsanwalt der Verdacht, in mehreren Fällen Gelder von zu betreuenden Personen veruntreut zu haben. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 16:30 Uhr

Bombenentschärfung am Sonntag in Kiel

Etwa 7.300 Menschen müssen am Sonntag in Kiel-Dietrichsdorf ihre Häuser und Wohungen im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf erneut für eine Bombenentschärfung verlassen. Die betroffenen Menschen in dem Sicherheitsbereich rund um den Fundort des Blindgängers an der Schwentinemündung haben dazu bis 11 Uhr Zeit. Erst wenn das Gebiet evakuiert wurde, kann der Kampfmittelräumdienst mit seiner Arbeit beginnen. Zunächst muss der Blindgänger dafür aus dem Wasser geholt werden, sagt Pauline Vogler von der Polizei Kiel. "Mit Hebeballons muss die Bombe erstmal aus sieben Metern Tiefe an die Kaikante gehoben werden und kann dann vor Ort von dem Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Das ist ein routinemäßiger Einsatz für den Kampfmittelräumdienst. Die sind da sehr erfahren." Wie lange die Umgebung am Sonntag gesperrt bleiben muss, steht noch nicht genau fest. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 16:30 Uhr

Ver.di ruft zum Warnstreik am UKSH Kiel am Freitag auf

Die Gewerkschaft verdi hat für Freitag einen Warnstreik am UKSH in Kiel angekündigt. Routinearbeiten und geplante Termine am Universitätsklinikum in Kiel können deshalb voraussichtlich nur eingeschränkt stattfinden. Die Notfallversorgung soll laut ver.di aber gesichert sein. Die Gewerkschaft fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Länder. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 16:30 Uhr

Sprengung von Kraftwerk-Schornstein

Der Schornstein des alten Kieler Gemeinschaftskraftwerkes wird nach Angaben der Stadtwerke Kiel am Freitag gesprengt. Zwischen 13:30 und 14:30 Uhr soll es laut der Stadtwerke soweit sein. Dafür wird dann ein Sicherheitsbereich von 200 Metern um den Schornstein eingerichtet. Der Kesselhauskomplex des ehemaligen Kraftwerks war schon im Juli gesprengt worden. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 16:30 Uhr

Pro-Palästina-Demo an der Kieler Universität

Auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind am Mittwochabend laut Polizei 180 Menschen zu einer Kundgebung zusammengekommen. Sie solidarisierten sich nach eigenen Angaben mit palästinensischen Zivilisten. Die Redner forderten eine sofortige Feuerpause, die Aufhebung der Gaza-Streifen-Blockade und einen gerechten Friedensprozess. Viele von ihnen verurteilten außerdem Antisemitismus und auch den Terrorangriff der Hamas auf Israel. Gleichzeitig kritisierten sie, dass Solidarität mit palästinensischen Zivilisten häufig mit der Unterstützung der Hamas gleichgesetzt werde. Zu der Demonstration hatte eine Kieler Hochschulgruppe aufgerufen. Die Veranstalter wollten sich dem NDR gegenüber nicht äußern. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 08:30 Uhr

Feuer in Kiel-Pries: Rettungskräfte entdecken Toten in Wohnung

Im Kieler Stadtteil Pries hat die Feuerwehr in einer brennenden Wohnung eine Leiche entdeckt. Nach Angaben der Einsatzkräfte gingen am späten Mittwochnachmittag mehrere Notrufe ein, weil eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Wilhelm-Lobsien-Weg in Flammen stand. Die Leitstelle alarmierte daraufhin ein Großaufgebot von Einsatzkräften. Beim Löschen wurde dann die Leiche gefunden. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 08:30 Uhr

Die Lage bei der Deutschen Bahn

Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn haben von Mittwochabend die Lokführer bis heute Donnerstag 18 Uhr gestreikt. Das betraf unter anderem Zugverbindungen zwischen Kiel, Neumünster und Hamburg. Anbieter wie Erixx, Nordbahn oder AKN waren nicht vom Streik betroffen. Doch auch diese Unternehmen hatten vor vollen oder verspäteten Zügen gewarnt. | NDR Schleswig-Holstein 16.11.2023 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.11.2023 | 15:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?