Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön
Kiel: Offene Stellen in der Gastronomie und Hotellerie
In der Gastronomie und Hotellerie in Kiel hat es im Juli laut der Agentur für Arbeit knapp 180 offene Stellen gegeben. Das ist zu viel, sagt die Gastronomie-Gewerkschaft NGG und fordert höhere Löhne, z.B. ein Einstiegsgehalt von 3.000 Euro brutto im Monat und bessere Arbeitszeiten. Nur so könnten die offenen Stellen besetzt werden. Dehoga-Chef Stefan Scholtis hingegen meint: "Mehr Geld und geregelte Arbeitszeiten locken nicht mehr Personal an." In den letzten Jahren seien außerdem die Hotelkapazitäten in Kiel deutlich angestiegen, so Scholtis. | NDR Schleswig-Holstein 22.08.2023 16:30 Uhr
Traktor fährt über Brandbombe
In Neuwittenbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist am Montagnachmittag ein Traktor beim Ernten über eine kleine Brandbombe gefahren. Laut Polizei gab es einen lauten Knall, danach nahm der Landwirt einen starken Geruch war. Er stieg aus seiner Maschine und entdecke ein Feuer auf einer Fläche von etwa einem Quadratmeter. Er konnte den Brand mit Erde schnell selbst löschen. Der Mann wurde nicht verletzt. Es entstand ein geringer Schaden am Mulchgerät. | NDR Schleswig-Holstein 22.08.2023 16:30 Uhr
A7: Unfall Bordesholmer Dreieck
Bei einem Unfall auf der A7 bei Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind Dienstagvormittag zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Beiden kamen laut Polizei mit ihrem Auto von der A215 und wollten am Bordesholmer Dreieck in Richtung Hamburg auf die A7 auffahren. Dabei stieß ihr Wagen seitlich mit einem Lkw zusammen. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Die Ursache ist noch unklar. Der Verkehr staute sich zwischenzeitlich auf der A7 und A215. | NDR Schleswig-Holstein 22.08.2023 16:30 Uhr
Fährprobleme am NOK
Wer in diesen Tagen mit einer Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal fahren möchte, steht oft vor geschlossenen Schranken. Einige Fähren schränken zurzeit ihren Betrieb ein, viele Fahrten fallen betriebsbedingt aus. Es fehlt Personal wegen Krankheit und Urlaub, so das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt. Die Fähren in Oldenbüttel und Landwehr (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind nachts nicht mehr unterwegs. Die Kanalfähre Fischerhütte fährt ebenfalls nur eingeschränkt. | NDR Schleswig-Holstein 22.08.2023 08:30 Uhr
Kiel: Personalmangel bei der Fördeschifffahrt
Personalmangel gibt es auch bei der Fördeschifffahrt in Kiel. Mit dem neuen Herbstfahrplan sollten eigentlich mehr Fähren auf der Linie F1 unterwegs sein. Doch die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel hat nach eigenen Angaben nicht genug neues Personal gefunden. Die Ausweitung des Fahrplans auf der Fördelinie muss noch warten. | NDR Schleswig-Holstein 22.08.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
