Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 10. Oktober 2023.
Verregneter Sommer bringt Besucherplus im Husum Bad
Das Hallenbad in Husum (Kreis Nordfriesland) zählt in diesem Sommer deutlich mehr Badegäste als im Sommer 2022. Allein im August haben die Stadtwerke nach eigenen Angaben knapp 3.500 Tageskarten mehr verkauft als im Vorjahresmonat. Sprecherin Doris Hartung-Schach sagte NDR Schleswig-Holstein: "Der verregnete Sommer hat uns da so ein bisschen in die Karten gespielt." Insgesamt kamen 11.126 Besucher ins Husum Bad. "Damit können wir sagen, dass wir uns von der Corona-Zeit erholt haben und wieder gut dabei sind", meint Hartung-Schach. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 16:30 Uhr
Tag der offenen Tür in der Marineschule Mürwik
Beim Tag der offenen Tür am Dienstagnachmittag haben viele Besucher an der Marineschule Mürwik in Flensburg hinter die Kulissen der Ausbildung bei der Deutschen Marine geblickt. Nach Angaben der Veranstalter waren es Hunderte Interessierte. Sie konnten zum Beispiel eine Fahrt mit einem Ausbildungsboot machen, wo sonst die jungen Offiziere ihre nautische Ausbildung bekommen, oder im Schiffssimulator der Marineschule ein Boot über die Förde steuern. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 16:30 Uhr
Nach Migrationsgipfel: Seether Bürgermeister unzufrieden
Nach dem Migrationsgipfel am Montag in Kiel herrschen in Seeth (Kreis Nordfriesland) gemischte Gefühle: Bürgermeister Ernst Wilhelm-Schulz begrüßt einerseits die Gespräche mit Sozialministerin Aminata Touré (Grüne). Andererseits kritisiert er die Entscheidung, dass Geflüchtete ohne Bleibe-Perspektive nicht mehr auf die Kreise weiter verteilt werden, sondern in den Landesunterkünften bleiben sollen. Ihm zufolge ist die Unterkunft in Seeth nämlich voll. Er hätte sich außerdem eine Art Solidaritätsbeitrag aller nicht betroffenen Gemeinden gewünscht. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 16:30 Uhr
Ehrenamtliche im Kreis Nordfriesland gesucht
Der Kreis Nordfriesland sucht Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen möchten, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht allein zurechtkommen. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer helfen zum Beispiel bei Behördengängen oder Arztterminen. Weitere Informationen dazu gibt es bei den Betreuungsvereinen für Föhr und Amrum oder beim Betreuungsverein Nordfriesland. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 16:30 Uhr
Flensburg kann noch Geflüchtete aufnehmen
In Flensburg ist noch Platz für Geflüchtete. Nach Angaben des Integrationsbeauftragten Alexander Klindwort-März könnte die Stadt aktuell noch etwa 150 Menschen aufnehmen, ohne zusätzlichen Wohnraum anzumieten. Auch in den im vergangenen Dezember errichteten, ausgebauten Containern am Stadion sei noch Platz: "Wir haben derzeit in der Flüchtlingsunterkunft am Stadion 140 Menschen untergebracht. Es sind allerdings auch alle Zimmer belegt." Man werde da ein bisschen zusammenrücken müssen, so Klindwort-März. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 08:30 Uhr
Sylter Bürgermeister nach Burnout wieder im Dienst
Nach drei Monaten Pause ist der Bürgermeister von Sylt, Nikolas Häckel (parteilos), wieder im Dienst. Auf der Internetseite der Gemeinde teilt er mit, seine gesundheitliche Genesung habe in den vergangenen Wochen im Vordergrund gestanden. Jetzt freue er sich wieder auf die anstehenden Aufgaben. Er bedankt sich bei seinen Stellvertretern und dem Team im Rathaus. Häckel, der seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde ist, hatte im vergangenen Juni seine Auszeit mit einem Burnout-Syndrom begründet. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 08:30 Uhr
Deutsche Minderheit in Dänemark lädt zu poetischem Spaziergang
Mit einem Lyrikpfad präsentiert die Deutsche Minderheit in Dänemark nördlich von Apenrade die Vielfalt der deutschen Sprache: Gedichte sind auf Tafeln geschrieben und Plakate hängen zwischen Bäumen. Die Idee kommt vom Kulturausschuss des Bundes Deutscher Nordschleswiger. 20 Gedichte von Autorinnen und Autoren wie beispielsweise James Krüss, Hilde Domin, Joachim Ringelnatz und Mascha Kaléko können auf dem Gelände an verschiedenen Stationen rund um den Knivsberg entdeckt werden. Offizielle Eröffnung des Lyrikpfads ist am 18. Oktober. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 08:30 Uhr
Handball-Pokal-Auslosung: Flensburg empfängt Bergischen HC
Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt treffen im Pokal-Achtelfinale Mitte Dezember in einem Heimspiel auf den Bundesliga-Rivalen Bergischer HC. Das ergab die Auslosung am Montagabend in Eisenach. Die im vergangenen Wettbewerb drittplatzierten Flensburger waren bislang spielfrei. Rekordsieger THW Kiel war in der dritten Runde überraschend an der HSG Wetzlar gescheitert. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 06:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
