Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 15. Januar 2024.
Messerattacke bei Brokstedt: Weitere Zeugen wurden gehört
Im Prozess um die tödliche Messerattacke von Brokstedt(Kreis Steinburg) ist am Montag erneut der psychische Zustand des mutmaßlichen Täters thematisiert worden. Dazu sagten vor dem Landgericht Itzehoe unter anderem Mitarbeitende aus der Justiz und von Obdachloseneinrichtungen aus. Mehrere Justizvollzugsbeamte sagten, dass der mutmaßliche Täter zu Beginn seiner Haft sehr auffällig war. Er soll laut geschrien und gegen die Wände geschlagen haben. Mehrfach wurden laute Selbstgespräche von den JVA-Beamten erwähnt. Davon erzählte auch eine medizinische Fachangestellte. Einige Zeugen hielten diese Aussagen und das Verhalten aber auch für gespielt. Vor fast einem Jahr soll der Palästienser Ibrahim A. in einem Regionalzug bei Brokstedt mit einem Messer zwei Menschen getötet haben. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 17:00 Uhr
In Abschiebehaft in Glückstadt gibt es keine Sozialberatung mehr
Seit Anfang des Jahres gibt es in der Abschiebehaft in Glückstadt (Kreis Steinburg) vorerst keine Sozialberatung mehr. Die kümmerte sich bisher um eine Rechtsberatung oder unterstützte bei Asylanträgen, um vielleicht doch noch ein Aufenthaltsrecht oder eine Bleibeperspektive zu erreichen. Der Grund des Wegfalls ist der Fachkräftemangel beim ehemaligen Träger. Das Justizministerium hat die Sozialberatung neu ausgeschrieben; nach eigenen Angaben finden erste Gespräche statt, doch ob und wie es mit der Sozialberatung weitergeht, ist derzeit unklar. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 16:30 Uhr
Förderprogramm "Großes Geld für kleine Ideen" startet wieder
Unter dem Motto "Großes Geld für kleine Ideen" startet wieder das Förderprogramm "Regionalbudget" der Eider-Treene-Sorge GmbH. Ab sofort können sich Kommunen, aber auch private Träger, in der Aktivregion südliches Nordfriesland für eine Förderung ihres geplanten Projektes bewerben. Die Bewerbung muss bis zum 15. März eingegangen sein, das Projekt darf nicht mehr als 20.000 Euro kosten und es muss bis zum 31. Oktober 2024 umgesetzt sein. Insgesamt stehen der Aktivregion in diesem Jahr 200.000 Euro zur Verfügung. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 16:30 Uhr
Meldorf: Einbruch in Bücherei verursacht erheblichen Schaden
Bei einem Einbruchversuch in die Meldorfer Bücherei (Kreis Dithmarschen) ist am Wochenende ein erheblicher Schaden entstanden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatten die Täter die äußere Tür aufgetreten, an der inneren scheiterten sie allerdings. So blieb es beim Einbruchversuch, der angerichtete Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hofft jetzt auf Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 16:30 Uhr
Einige Bahnübergänge im Kreis Nordfriesland gesperrt
Seit Montagnacht sind die Bahnübergänge in Katharinenheerd, an der Hochbohmer Chaussee in Tönning und an der Sandwehle im Kirchspiel Garding (alle Kreis Nordfriesland) für den Autoverkehr voll gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Am Freitag um Mitternacht sollen die Sperrungen dann wieder aufgehoben werden. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 16:30 Uhr
Glatteis: 20 Unfälle in SH, A7 bei Quickborn wieder frei
Montagmorgen ist es in Schleswig-Holstein zu mehreren Glätteunfällen gekommen. Bei Kollmar (Kreis Steinburg) überschlug sich ein Auto. Nach Angaben der Polizei wurde ein Mensch dabei leicht verletzt. Unter anderem war die A7 zwischen Schnelsen-Nord und Quickborn (Kreis Pinneberg) voll gesperrt, ist inzwischen aber wieder freigegeben. Dort waren laut Polizei ein Auto und ein Lkw zusammengestoßen. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Auf der B5 bei Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) kam ein Lkw von der Straße ab, weshalb die Bundesstraße aktuell in Höhe Grünhof in beiden Richtungen gesperrt ist. Insgesamt zählten die Beamten etwa 20 Glätteunfälle im Land. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 11:00 Uhr
5.000 Teilnehmende bei Bauern-Protesten in Hohenlockstedt
Nach Angaben der Polizei sind am Sonnabend rund 5.000 Teilnehmende zu einer Demonstration auf dem Flugplatz "Hungriger Wolf" in Hohenlockstedt im Kreis Steinburg gekommen. Zu der Aktion hatten der Verein "Land schafft Verbindung" und der Baugewerbeverband aufgerufen. Die Landwirte fordern, dass die Bundesregierung die Streichung der Agrardiesel-Subventionen zurücknimmt. Die Bauwirtschaft verlangt Unterstützung durch den Bund. Am Montag sind rund 600 Landwirte zum Abschluss der Protestwoche zur Kundgebung nach Berlin gefahren. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 08:30 Uhr
Sturmflut an Nordseeküste und in Hamburg erwartet
Experten warnen am Montagmorgen vor einer Sturmflut an der Nordseeküste und in Hamburg. An der Küste soll das Hochwasser etwa einen bis eineinhalb Meter höher als das mittlere Hochwasser sein. In Hamburg wurden Autofahrer aufgefordert, ihre Autos aus gefährdeten Gebiet zu fahren. | NDR Schleswig-Holstein 15.01.2024 06:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
