Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 3. Juli 2023.
Mutmaßlicher Messerstecher von Brokstedt ab Freitag vor Gericht
Am Freitag startet vor dem Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) der Prozess gegen den mutmaßlichen Messerstecher von Brokstedt (Kreis Steinburg). Die Staatsanwaltschaft wirft dem angeklagten Ibrahim A. zweifachen Mord sowie vierfachen versuchten Mord vor. Er soll Ende Januar eine 17-Jährige und einen 19-Jährigen in einem Regionalexpress erstochen und vier weitere Menschen durch Stiche schwer verletzt haben. Das Gericht geht davon aus, dass der Prozess mindestens bis Dezember dauern wird. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 17:00 Uhr
Anzahl der Kegelrobben-Jungtiere wieder gestiegen
Im Wattenmeer und auf Helgoland (Kreis Pinneberg) leben wieder deutlich mehr Kegelrobben. In den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der Jungtiere jährlich um durchschnittlich 13 Prozent gewachsen, so eine Sprecherin des Internationalen Wattenmeer-Sekretariats in Wilhelmshaven. Die Bilanz ist das Ergebnis der Kegelrobbenzählungen im Wattenmeer und auf Helgoland von diesem und vom vergangenen Jahr. Demnach wurden während des Höhepunkts der Wurfsaison von November bis Januar im Wattenmeer und auf Helgoland insgesamt 2.500 junge Kegelrobben gezählt. In diesem Jahr wurden die ersten Heuler des Jahres Mitte Mai in die Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) eingeliefert. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 16:30 Uhr
Kriminalpolizei ermittelt nach Dachstuhlbrand in Heide
Ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in Heide (Kreis Dithmarschen) hat laut Polizei einen Schaden in Höhe von rund 400.000 Euro angerichtet. Dach- und Obergeschoss des Gebäudes in der Heistedter Straße seien bei dem Feuer am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr komplett zerstört worden, sagte eine Polizeisprecherin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist durch die Löscharbeiten bis auf Weiteres nicht bewohnbar. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 16:30 Uhr
Mann randaliert im Zug von Sylt nach Hamburg
Die Bundespolizei hat am Sonntagvormittag einen Mann festgenommen, der nach Angaben der Beamten in einem Zug von Westerland nach Hamburg randalierte und herumschrie. Einsatzkräfte nahmen den 32-Jährigen im Bahnhof Itzehoe (Kreis Steinburg) zunächst in Gewahrsam - er bespuckte dabei die Beamten und drohte mit Schlägen. Die Beamten forderten daher Verstärkung an. Nachdem er von einem Amtsarzt untersucht wurde, lieferten die Beamten den Mann in eine Psychiatrie ein. Er muss nun mit Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung rechnen. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 11:00 Uhr
Mehrere Vollsperrungen am Wochenende
Auf der A23 hat es am Wochenende mehrere Vollsperrungen gegeben. Am Sonnabend überschlug sich zwischen Hanerau-Hademarschen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Schenefeld (Kreis Pinneberg) ein Auto. Fahrer und Beifahrer wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Itzehoe (Kreis Steinburg) gebracht. Am Sonntag war die Autobahn Höhe Hohenfelde (Kreis Steinburg) in Richtung Hamburg voll gesperrt. Dort hat ein Auto gebrannt. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 08:30 Uhr
Helgoland-Fähre fällt aus - Karten bleiben gültig
Wegen des Sturms fallen am Montag und Dienstag alle Fahrten der MS "Fair Lady" nach Helgoland (Kreis Pinneberg) aus. Das teilte die Reederei mit. Die Fahrkarten können auf einen anderen Tag umgebucht werden. Eine Erstattung der Tickets ist demnach auch möglich, sie erfolgt jedoch nicht automatisch. Ticketinhaber sollen sich mit der Reederei in Verbindung setzen. Ab Mittwoch soll die Fähre wie gewohnt verkehren. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 08:30 Uhr
Veranstalter zufrieden mit CSD in Kellinghusen
Am Sonnabend hat die Stadt Kellinghusen im Kreis Steinburg zum ersten Mal den Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Die Veranstalter sind nach eigenen Angaben zufrieden. Demnach haben etwa 300 Menschen die Parade besucht. Schirmherr war der homosexuelle Probst Steffen Paar. Der CSD soll in Zukunft auch in weiteren Dörfern im Kreis Steinburg stattfinden. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 08:30 Uhr
Starker Wind sorgt für Feuerwehreinsätze in SH
Der starke Wind am Sonntag hat laut Leitstelle für 45 Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt: Allein im Bereich der Rettungsleitstelle West gab es mehrere Dutzend Einsätze. Unter anderem war zwischen Albersdorf und Schafstedt (Kreis Dithmarschen) in Richtung Süden ein Baum auf die A23 gefallen. Unfälle gab es deshalb aber nicht. Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch heute vor Sturmböen an der Nordseeküste. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 08:00 Uhr
Polizei verfolgt Autodieb über 42 Kilometer
Im Kreis Schleswig-Flensburg hat sich ein Autodieb am Sonntag über 42 Kilometer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In Schleswig hatten Polizistinnen und Polizisten ein Auto entdeckt, dass zuvor in Heide (Kreis Dithmarschen) gestohlen worden war. Als sie den Fahrer stoppen wollten, gab dieser Gas. Zwischenzeitlich versuchten vier bis fünf Streifenwagen, den Wagen zu stoppen. Bei Süderbrarup legten die Einsatzkräfte dann einen Stopstick, eine Art Nagelgürtel, aus und der Wagen kam zum stehen. Der Fahrer versuchte, zu Fuß zu fliehen, die Beamtinnen und Beamten nahmen den jungen Mann jedoch fest. Er soll nun dem Haftrichter vorgeführt werden. Er und seine Beifahrerin blieben unverletzt. | NDR Schleswig-Holstein 03.07.2023 07:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
