Thema: Dithmarschen - Aktuelle Nachrichten und Videos

Sturmflut auf Dagebüll. © NDR Foto: Frank Goldenstein

Nordseeküste: Fährverkehr aus SH teilweise eingestellt

Grund dafür waren die veränderte Wetterlage und höherer Wellengang. Gäste mit Tickets können stornieren oder umbuchen. mehr

Henrik Schilling, Experte für maritime Strategie und Sicherheit an der Universität Kiel. © NDR

Drohnen über Brunsbüttel: "Man möchte Unsicherheit schaffen"

Der Kieler Sicherheitsexperte Schilling geht davon aus, dass die Drohnenflüge über Brunsbüttel auch dazu dienen könnten, Angst und Verwirrung zu stiften. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Polizei führen einen Mann mit angelegten Handschellen ab. © NDR Foto: Julius Matuschik

St. Michaelisdonn: Betrunkener bedroht Menschen mit Hammer

Die Polizei hat den Mann festgenommen und einen Alkoholwert von 2,23 Promille festgestellt. mehr

Beulen und Kratzer an einem Autos nach einem Unfall © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Kfz-Versicherung: Wo es in SH für Autofahrer teurer wird

Unter anderem im Kreis Herzogtum Lauenburg zahlen Autobesitzer künftig mehr für die Haftpflichtversicherung - in Kiel dagegen weniger. mehr

Der Kirchturm der Heider St.Jürgen Kirche ragt nach Sanierung in den blaeun Himmel. © NDR

Heider Kirchengemeinde sucht Spenden für neue Orgel

Die neue Orgel der sanierten St. Jürgen Kirche der evangelische Kirchengemeinde Heide kostet laut Orgelbauverein gut 700.000 Euro. mehr

Die bunten Häuser, "Hummerbuden" genannt, am Hafen von Helgoland. © NDR Foto: Marie Sophie Koop

Ausfälle bei Helgoland-Fähren

Am Mittwoch fallen wegen der erwarteten Sturmböen mehrere Fährverbindungen von Büsum nach Helgoland aus. mehr

Ein großes, schwimmenden LNG-Terminal-Schiff liegt im Hafen von Brunsbüttel. © Tobias Gellert / NDR Foto: Tobias Gellert

Keine neuen Einwendungen der Stadt Brunsbüttel zur Jetty-West

Die Stadt Brunsbüttel hat keine weiteren Einwendungen zum geplanten neuen Anleger am LNG-Terminal. mehr

Bergung des gesunkenen Kutters "WOTAN". © Daniel Friedrichs Foto: Daniel Friedrichs

Havarie der "Wotan": Grund weiter unklar

Der Fischkutter war im vergangenen August vor Büsum in Brand geraten. Jetzt gibt es einen Zwischenbericht zu dem Fall. mehr

Eine Fabrik von Northvolt. © Screenshot

Im Stadtgebiet Heide: Falsche Northvolt-Flyer im Umlauf

Auf den Flugblättern wird zum Beispiel zu einer Benefizveranstaltung eingeladen. Laut Northvolt ist das eine gezielte Desinformation. mehr

Die "Höegh Gannet" liegt im Hafen Brunsbüttel. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

LNG-Terminal in Brunsbüttel: Erneut Beschwerde gegen Staatshilfe

Nach der Klage des Betreibers des LNG-Terminals in Stade beschwert sich nun auch die Deutsche Umwelthilfe wegen der Millionenförderung des Bundes. mehr

Kinder im Schwimmbad. © NDR

Dithmarscher Wasserwelt: Investor europaweit gesucht

Das Schwimmbad ist der Stadt Heide zu teuer geworden. mehr

Zwei mit Wattschlick verschmierte Wattleten stehen vor den Zuschauern der Wattolümpiade in Brunsbüttel © NDR Foto: Jörn Schaar

Wattolümpiade: 63.200 Euro für den Kampf gegen Krebs

Die letzte Ausgabe der Wattolümpiade in Brunsbüttel brachte eine Rekord-Spendensumme ein. mehr