Stand: 14.05.2025 07:51 Uhr

Feuwehr Lübeck rückt zu vermeintlichem Gefahrguteinsatz aus

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Lübecker Feuerwehr war wegen eines vermeintlichen Gefahrguteinsatzes ausgerückt, konnte aber schnell Entwarnung geben. (Symbolbild)

Im Lübecker Stadtteil Schlutup ist die Feuerwehr am Dienstagabend (13.5.) zu einem vermeintlichen Gefahrguteinsatz ausgerückt. In einer Firmenhalle hatte eine Trocknungsmaschine Feuer gefangen, dichter Rauch zog durch das Gebäude. Das Gebiet wurde von der Polizei großräumig abgesperrt. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte ein Gefahrguteinsatz aber schnell ausgeschlossen werden, heißt es von der Rettungsleitstelle. Der Brand selbst sei ebenfalls schnell gelöscht gewesen. Die Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine Hand wirft Geld in einen Parkautomaten. © dpa | picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Kritik an steigenden Parkgebühren in Lübeck wächst

Geplant ist ein Preisanstieg von über 50 Prozent. Die Opposition in der Bürgerschaft stört sich jedoch nicht nur an der Preissteigerung. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Trockenheit in Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Marian Schäfer

Trockenheit: Wenn der "Feind" Wasser plötzlich zum Freund wird

Das Leben der Menschen an der Westküste in SH war lange Zeit geprägt vom Kampf gegen das Wasser. Doch nun ist ein Umdenken notwendig. mehr

Videos