Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • NDR 1 Welle Nord
  • Schleswig-Holstein Magazin
  • Podcast
  • App

Wo sich Hase und Co. erholen

Sendedatum: 11.04.2020 | 13:10 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Ein kleiner Wildhase sitzt in der Ecke eines Geheges. © NDR Foto: Anne Passow

1 | 12 Dieser Wildhase lebt in einem Gehege der Wildtierstation Offenseth-Sparrieshoop. Eine Katze verschleppte ihn.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann hält einem Wildhasen eine Handvoll Kräuter hin. © NDR Foto: Anne Passow

2 | 12 Nun füttert ihn Christian Erdmann von der Wildtierstation. Das drei Wochen alte Hasenkind nimmt die Kräuter an.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann sammelt auf der Wiese der Wildtierstation Kräuter. © NDR Foto: Anne Passow

3 | 12 Christian Erdmann hat die vorher auf einer Wiese seiner Wildtierstation gepflückt. "In freier Wildbahn finden Hasen inzwischen viel zu wenig Kräuter", sagt er.

© NDR, Foto: Anne Passow

Ein Wildhase versteckt sich hinter einem Tannenzweig. © NDR Foto: Anne Passow

4 | 12 In einem zweiten Gehege leben die etwas älteren Hasen. Dieser hier ist etwa fünf Wochen alt. das Ziel ist es, die Tiere wieder auszuwildern.

© NDR, Foto: Anne Passow

Auf einer Spüle stehen mehrere Tierflaschen samt Saugern. © NDR Foto: Anne Passow

5 | 12 In der Küche der Wildtierstation stehen die Flaschen bereit.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann gibt einem kleinen Wildhasen die Flasche. © NDR Foto: Anne Passow

6 | 12 Mit Milchersatz werden die Hasenkinder aufgepäppelt.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann hat ein Eichhörnchen in der Hand. © NDR Foto: Anne Passow

7 | 12 Auch die jungen Eichhörnchen, die in der Station landen, bekommen Milch aus diesen Fläschchen.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann krault das Hausschwein „Pepita“. © NDR Foto: Anne Passow

8 | 12 In der Station lebt außerdem "Pepita". Das Hausschwein stammt aus einer Beschlagnahmung, so wie viele Tiere hier.

© NDR, Foto: Anne Passow

Zwei Graupapageien sitzen in einer Voliere. © NDR Foto: Anne Passow

9 | 12 Auch diese Graupapageien wurden nicht artgerecht gehalten.

© NDR, Foto: Anne Passow

Ein altes Schaf steht auf einer Weide. © NDR Foto: Anne Passow

10 | 12 Auch dieses alten Schaf wurde mit anderen Tieren beschlagnahmt - und lebt jetzt auf der Wildtierstation.

© NDR, Foto: Anne Passow

Ein Uhu sitzt in einer Voliere. © NDR Foto: Anne Passow

11 | 12 In großen Volieren erholen sich hier auch verletzte Greifvögel oder Uhus.

© NDR, Foto: Anne Passow

Christian Erdmann lockt einen Trithahn auf dem Gelände der Wildtierstation an. © NDR Foto: Anne Passow

12 | 12 Auch dieser Truthahn ist vor zwei Monaten aus einer Beschlagnahmung in der Wildtierstation gelandet. Erdmann hat ihm sogar einen Namen gegeben: "GulleGulle". Das Tier wird er wohl nicht mehr weitervermitteln können, schätzt er. "Er darf bleiben."

© NDR, Foto: Anne Passow

Wildtierstation: Eine neue Chance für Hasen
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein mittendrin | 11.04.2020 | 13:10 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wo-sich-Hase-und-Co-erholen,wildhasen102.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk