Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns

Vergessene Orte im Norden

Sendedatum: 14.08.2022 | 19:30 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Blick auf eine kleine, alte Kapelle. © Dietrich von Horn Foto: Dietrich von Horn

1 | 9 Dietrich von Horn erzählt die Geschichte dieser kleinen Kapelle, inklusive Gruselgeschichte: Hunde sollen hier Spaziergänger angegriffen und sich dann in Luft aufgelöst haben.

© Dietrich von Horn, Foto: Dietrich von Horn

Eine Statue des Kurfürsten Friedrich-Wilhelm von Brandenburgsteht an der Uferpromenade in Eckernförde. © NDR Foto: Corinna Below

2 | 9 Der große Kurfürst Friedrich-Wilhelm von Brandenburg hat nichts mit Schleswig-Holstein zu tun und steht trotzdem an der Uferpromenade in Eckernförde. Die Geschichte dahinter macht ihn zu einem "Lost Place".

© NDR, Foto: Corinna Below

Dietrich von Horn blickt in die Kamera. © NDR Foto: Corinna Below

3 | 9 Dietrich von Horn begeistern vor allem die spannenden Geschichten hinter den "Lost Places". Er habe durch die Recherche viel über die dunkle Geschichte Schleswig-Holsteins gelernt.

© NDR, Foto: Corinna Below

Blick auf die alte Pulverfabrik bei Geesthacht. © Dietrich von Horn Foto: Dietrich von Horn

4 | 9 Nur schwer zu finden: die alte Pulverfabrik bei Geesthacht. Hier wurden im 19. Jahrhundert Treibanlagen für Gewehre und Kanonen hergestellt.

© Dietrich von Horn, Foto: Dietrich von Horn

Im Wald in Bali bei Lilienthal ragen Reste einer Flackbatterie-Stellung aus dem Boden. © NDR Foto: Corinna Below

5 | 9 Mitten im Wald in Bali bei Lilienthal ragen Reste einer Flakbatterie-Stellung aus dem Boden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie gesprengt und mit Erde aufgefüllt.

© NDR, Foto: Corinna Below

Eine Tankstelle in Bad Malente steht auf einem verwilderten Grundstück. © NDR Foto: Corinna Below

6 | 9 Die Tankstelle in Bad Malente verändert sich Woche für Woche. Als Dietrich von Horn das letzte Mal hier war, war zumindest die Decke noch nicht herunter gekommen.

© NDR, Foto: Corinna Below

Blick auf das Berghotel am Krummsee, das in einer verwilderten Landschaft steht. © NDR Foto: Corinna Below

7 | 9 Das Berghotel am Krummsee ist ein klassicher "Lost Place". Das Problem: Es ist Privateigentum, Zutritt verboten.

© NDR, Foto: Corinna Below

Blick auf den Blumendorfer Bahnhof, der von Büschen und Bäumen überwuchert ist. © Dietrich von Horn Foto: Dietrich von Horn

8 | 9 Der Blumendorfer Bahnhof: 1973 wurde die Bahnstrecke stillgelegt, die Gleise größtenteils demontiert und ab 1990 zum Radwanderweg umgebaut.

© Dietrich von Horn, Foto: Dietrich von Horn

Blick auf die Osterberg-Villa, die von Bäumen und Büschen überwuchert ist. © Dietrich von Horn Foto: Dietrich von Horn

9 | 9 "Nicht ohne Grund wird dieses Haus Geisterhaus genannt, schreibt Dietrich von Horn. Die Osterberg-Villa war einst eine Augenklinik. Seit 1985 rottet sie vor sich hin.

© Dietrich von Horn, Foto: Dietrich von Horn

Zwischen Brombeerhecken und Gestrüpp: "Lost Places" in Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Schleswig-Holstein Magazin | 14.08.2022 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Vergessene-Orte-im-Norden,lostplaces272.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Nachrichten aus Neumünster
  • Sylt - News und Videos
  • Nordbau 2023 in Neumünster
  • Warntag 2023
  • Podcasts im Abo
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk