Stand: 07.01.2025 16:24 Uhr

Schleusentor Brunsbüttel funktioniert nur bei Niedrigwasser

Durch das beschädigte Schleusentor der Nordschleuse in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen), das bei einer Kollision mit einem Frachter am Donnerstag (02.01.2025) stark eingedrückt wurde, kam es in der Nacht von Montag zu Dienstag am Nord-Ostsee-Kanal zu längeren Wartezeiten von bis zu sechs Stunden. Das Schleusentor könne provisorisch zumindest bei Niedrigwasser weiter verwendet werden, so das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA). Thomas Fischer von der zuständigen Behörde erklärt die Entscheidung so: "Im Prinzip funktioniert alles einwandfrei: die Schienen, die Räder. Es sind aber Rohrleitungen beschädigt und wir befürchten, dass bei Hochwasser der Druck so stark wird, dass diese Leitungen abreißen."

Das innere eines Schleusentores © NDR Foto: Julia Schumacher
Das beschädigte Schleusentor kann erst im Frühling ausgetauscht werden (Themenbild).

Bis das beschädigte Schleusentor ausgetauscht und wieder unter Volllast betrieben werden kann, dauert es allerdings noch viele Monate. Die beiden vorhandenen Reservetore liegen derzeit zur Generalüberholung in einer Werft in Kiel. Sie sind laut WSA erst im Frühjahr verfügbar. Ein Austausch würden zusätzlich zu einer zeitweisen Sperrung der Schleusenkammer von mindestens 14 Tagen führen.

Weitere Informationen
Beschädigte Schleuse am Nordostseekanal bei Brunsbüttel. © NDR Foto: Daniel Friedrichs

NOK-Schleusenkammer in Brunsbüttel nach Havarie wieder benutzbar

Das Schleusentor wurde durch den Aufprall eines Frachtschiffs stark beschädigt, kann aber zumindest bei Niedrigwasser weiter genutzt werden. mehr

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schifffahrt

Kreis Dithmarschen

Nord-Ostsee-Kanal

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein Containerschiff fährt durch den Nord-Ostee-Kanal unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke durch. © picture alliance / imageBROKER Foto: Siegfried Kuttig

Höhenkontrolle am Nord-Ostsee-Kanal: 38 Schiffe zu hoch

Nachdem ein Frachter 2022 die Holtenauer Hochbrücken rammte, wird die Durchfahrtshöhe an den Schleusen des NOK überprüft. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos