Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 2. August 2024.
Bad Oldesloe: Feuer in Supermarkt
In Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) ist am Abend das Dach eines Supermarktes in Brand geraten. Ein Mensch wurde leicht verletzt. Das Feuer war nach Angaben der Leitstelle vermutlich bei Dacharbeiten ausgebrochen. Eine Person musste mithilfe einer Drehleiter gerettet werden. 40 Feuerwehrleute waren vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 20:00 Uhr
Olympia: Rendsburger Bogenschütze Unruh holt Silber
Florian Unruh und seine Teampartnerin Michelle Kroppen haben in Paris die erste Medaille überhaupt für ein deutsches Mixed-Team im olympischen Bogenschießen gewonnen. Sie unterlagen im Finale den Südkoreanern. Im Einzel sind Unruh und Kroppen noch im Tunier. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 18:00 Uhr
Fotostudio-Kette "studioline" ist insolvent
Das Unternehmen "studioline" mit bundesweit rund 80 Filialenist nach eigenen Angaben insolvent. Die beiden Obergesellschaften des Unternehmens mit Hauptsitz in Dänischenhagen bei Kiel hätten Ende Juli einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Kiel gestellt, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter am Freitag mit. Betroffen sind demnach auch die 75 Tochtergesellschaften. Der Geschäftsbetrieb der studioline-Gruppe werde aber uneingeschränkt fortgeführt. Alle bereits reservierten Fototermine können wahrgenommen werden. Die Löhne und Gehälter der rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis einschließlich September gesichert. Das Unternehmen hat sich auf Studio-Porträtfotografie spezialisiert. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 18:00 Uhr
A7 vor Rader Hochbrücke nach Unfall teilweise wieder freigegeben
Ein Unfall auf der A7 zwischen dem Rendsburger Kreuz und der Rader Hochbrücke (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat am Freitagnachmittag für Stau gesorgt. Nach Polizeiangaben waren an einem Stauende drei Autos ineinander gefahren, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Die Strecke musste Richtung Norden für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 16:00 Uhr
Transformator einer Windkraftanlage brennt
In Langenhorn (Kreis Nordfriesland) ist am Freitagnachmittag der Transformator einer Windkraftanlage in Flammen aufgegangen. Nach Angaben der Rettungsleitstelle ist der Brand inzwischen unter Kontrolle. Drei Feuerwehren sind im Einsatz. Anfangs kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 15:00 Uhr
Feuer auf Lürssen-Werft: Brandursache war wohl technischer Defekt
Einen Monat nach dem Großbrand in einer Halle auf dem Gelände der Werft Lürssen-Kröger in Schacht-Audorf (Kreis-Rendsburg-Eckernförde) geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Laut Polizei laufen die Ermittlungen zwar noch und es seien noch nicht alle Zeugen befragt worden, aber es gebe bisher keine Hinweise auf eine Brandstiftung. Die Schadenshöhe sei weiter unbekannt. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 16:30 Uhr
Sieben Verletzte: Unfall auf B205 zwischen Bad Segeberg und Neumünster
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B205 zwischen Wahlstedt und Fehrenbötel im Kreis Segeberg sind insgesamt fünf Menschen schwer und zwei Menschen leicht verletzt worden. Unter den Verletzten sind drei Kinder, eines davon wurde schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei geriet am Freitagvormittag ein 38-Jähriger mit seinem Auto kurz vor der A1-Anschlussstelle Wahlstedt auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen anderen Wagen. Die Ursache ist noch unklar. Auch Hubschrauber waren im Einsatz. Die B205 war rund fünf Stunden lang gesperrt, seit kurz nach 14 Uhr ist die Strecke wieder freigegeben. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 14:00 Uhr
Einbrüche beim Wacken Open Air
Das Wacken Open Air Festival läuft nach Angaben der Polizei insgesamt friedlich ab. Allerdings hat es am Donnerstag auf dem Gelände insgesamt elf Einbrüche in Wohnwagen, Wohnmobile und auch in zwei Zelte gegeben. Der Schaden liegt den Angaben zufolge vermutlich im vierstelligen Bereich. Ebenfalls am Donnerstag geriet auf dem Festivalgelände ein Kastenwagen in Brand - vermutlich wegen eines technischen Defekts. Rettungskräfte mussten mehrere Menschen versorgen, bei denen Verdacht auf eine Rauchvergiftung bestand. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 13:00 Uhr
Hoher Krankenstand bei der Polizei
Bei der Polizei in Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Fehltage gezählt. Das hat eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag an die Landesregierung ergeben. Zunächst hatte der SHZ berichtet. Im ersten Halbjahr dieses Jahres kommen bereits 104.906 krankheitsbedingte Fehltage zusammen. Der Anteil der Langzeiterkrankten ist laut Innenministerium von 30,7 Prozent im Jahr 2023 auf über 34 Prozent im ersten Halbjahr 2024 gestiegen. Die gesundheitliche Belastung der Landespolizei bleibe auffällig hoch, sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Niclas Dürbrook. Er forderte eine Debatte über Entlastungen und er erneute seinen Vorschlag, bestimmte Aufgaben wie die Begleitung von Schwertransporten an private Unternehmen zu geben. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 12:00 Uhr
SHMF zieht positive Halbzeitbilanz
Beim Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist Halbzeit. Von den mehr als 200 Konzerten, dem Werftsommer, den fünf Musikfesten auf dem Lande und Kindermusikfesten ist gut die Hälfte gespielt. SHMF-Intendant Christian Kuhnt ist bisher sehr zufrieden. Fast 150 Konzerte seien ausverkauft, so Kuhnt. Das Publikum kann sich in der zweiten Festivalhälfte noch auf das Musikfest auf dem Lande auf Gut Hasselburg (Kreis Ostholstein) freuen und die Serie "Inside Venice" in Lübeck mit italienischer Musik. Beim Finale am 31. August in Kiel spielt Stargeiger Daniel Hope. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 09:00 Uhr
Noch keine spruchreifen neuen Aufträge bei der FSG
Nachdem der Bund Fördermittel in Höhe von 62 Millionen Euro für die FSG zurückgezogen hatte, hatte die Werft angekündigt, dass an weiteren Aufträgen gearbeitet werde. Auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein hieß es nun, die Aktivitäten seien noch nicht spruchreif. Aktuell sind laut IG Metall 285 Menschen bei der FSG beschäftigt. Die psychische Belastung für die Mitarbeitenden sei enorm, sagt Betriebsrat Jan Brandt. Er sieht Werfteigner Lars Windhorst in der Verantwortung, diesen Zustand zu beenden. Der Inhaber hatte zuletzt eine neue Geschäftsführung installiert, die am Donnerstag jedoch nicht für Nachfragen erreichbar war. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:30 Uhr
Wacken Open Air auch für Menschen mit Beeinträchtigungen
Auf dem Wacken Open Air feiern derzeit 85.000 Metal-Fans - davon auch mehrere Tausend mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, konnten die sogenannte "Heel of Steel Area" buchen, einen barrierefreien Campingplatz näher an den Bühnen. Andere nutzen eine der angebotenen Gruppenführungen, so zum Beispiel 13 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und drei Betreuer aus dem Lebenshilfewerk Neumünster. Für Gesa Kanzmeier ist das eine besondere Abwechslung vom Alltag: "Für uns Leute mit Handicap ist das sehr schwer, an die Karten ranzukommen oder wir kriegen fast gar keine Karten, weil sie zu überteuert sind. Und deswegen ist das toll, dass wir von der Firma die Chance dazu kriegen, das zu machen", sagt sie. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:30 Uhr
1.500 Teilnehmende beim internationalen Boule-Turnier in Travemünde
In Travemünde (Lübeck) findet am Wochenende rund um den Brügmanngarten das 32. Internationale Holstentorturnier, das größte Boule-Turnier in Deutschland. Am Sonnabend und Sonntag nehmen 512 Teams teil, das heißt zeitgleich spielen rund 1.500 Teilnehmende. Erwartet werden Teams unter anderem aus Frankreich, Norwegen, den USA und Mexiko. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:30 Uhr
Kreis Plön: Akkus und Batterien richtig entsorgen
Der Kreis Plön ruft dazu auf, Akkus und alte Batterien richtig zu entsorgen. In den vergangenen Monaten hat es laut Kreis immer wieder in Müllwagen oder der Abfallanlage in Neumünster gebrannt, weil Hausbewohner Akkus, Batterien und E-Zigaretten in den Restmüll warfen. Der Kreis Plön bittet darum, zum Beispiel Batterien im Handel abzugeben. Akkus und alte Elektrogeräte können Bewohner des Kreises bei den regelmäßigen Schadstoffsammlungen abgeben. Das sei kostenlos und verhindere unnötige und gefährliche Brände. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:30 Uhr
Kieler Kite-Surferin Leonie Meyer startet in die Olympischen Spiele
Am Sonntag starten bei den Olympischen Spielen die Kite-Surf-Wettkämpfe der Frauen auf Tahiti. Mit dabei ist Leonie Meyer aus Kiel. Die 31-jährige ist die beste Kiterin Deutschlands. Der Weg zur ersten Olympia-Teilnahme war hart, sagt sie. Die Mutter eines dreijährigen Sohnes musste Leistungssport und Familie miteinander vereinen. Kite-Surfen ist in diesem Jahr zum ersten Mal eine olympische Disziplin. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:30 Uhr
Worth: Betrunkener Autofahrer landet im Knick
In Worth (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat ein betrunkener Autofahrer auf der Dorfstraße am Abend einen Unfall verursacht und sich dabei verletzt. Laut Polizei hat der 41-Jährige erst einem entgegenkommenden Auto einen Außenspiegel abgefahren, anschließend ist er mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Nach dem Zusammenstoß landete er mit seinem Auto in einen Knick. Zurück auf der Straße kippte sein Wagen um und der 41-Jährige wurde laut Polizei eingeklemmt. Die Rettungskräfte mussten das Dach aufschneiden, um ihn herauszuholen. Er kam anschließend ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:00 Uhr
Rendsburg: Streit mit Messerattacke in der Innenstadt
In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist in der Innenstadt am Donnerstagabend bei einem Streit ein Mann durch ein Messer verletzt worden. Der 28-jährige hatte laut Polizei zuvor einen 35-jährigen Mann mit Pfefferspray angegriffen. Dieser zog daraufhin ein Messer und verletzte den Jüngeren im Brustbereich. Er kam ins Krankenhaus. Der 35-jährige flüchtete, stellte sich aber später der Polizei. Die beiden Männer kannten sich, so die Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:00 Uhr
ADAC: Staugefahr auf den Autobahnen am Wochenende
Der ADAC warnt wieder vor vollen Autobahnen am Wochenende. Der Grund sind viele Baustellen, vor allem auf der A7, auf der A1 und auf der A20. Außerdem enden in einigen Bundesländern die Sommerferien, sodass laut ADAC mit Rückreiseverkehr zu rechnen ist. Gleichzeitig kommen aus Süddeutschland viele Urlauber in den Norden. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:00 Uhr
Leichter Anstieg bei Hautkrebs-Screenings in SH
In Schleswig-Holstein lassen sich laut AOK offenbar wieder mehr Menschen auf Hautkrebs untersuchen. Demnach waren im vergangenen Jahr 11,3 Prozent der AOK-Versicherten beim Screening. 0,6 Prozent mehr als 2022. Trotzdem zu wenig, so die AOK. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Tumorarten und wird häufiger diagnostiziert. Im vergangenen Jahr mussten etwa 3.000 Menschen im Land damit im Krankenhaus behandelt werden, sechs Prozent mehr als ein Jahr vorher. Gründe, warum so wenige zur Vorsorge gehen, seien laut AOK Unwissenheit und auch Unsicherheit, ob ein Anspruch auf die Leistung bestehe. Die gesetzlichen Kassen zahlen die Untersuchung alle zwei Jahre für Patienten ab 35 Jahre. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:00 Uhr
Tierheime und Wildtierstationen in SH überfüllt
Die Tierheime im Land sind in Sorge, dass Urlauber möglicherweise Hunde oder Katzen aus dem Urlaubsland mitbringen. Das Tierheim in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) berichtet, dass diese Tiere oft nicht gegen Tollwut geimpft seien und erst einmal wochenlang in Quarantäne müssten. Allerdings seien die Tierheime im Land bereits auch ohne diese Neuzugänge überfüllt. Der Appell: Lieber ein Tier aus einem Tierheim zu sich nehmen, da diese medizinisch durchgecheckt und geimpft sind. Auch die Wildtierstationen klagen: In Klein Offenseth-Sparrieshoop (Kreis Pinneberg) sorgen exotische - und vermutlich ausgesetzte - Haustiere wie Schildkröten für Platzmangel, so Leiter Christian Erdmann. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 08:00 Uhr
Gewalt gegen Polizisten in SH: Drei Fälle binnen weniger Tage
Die Polizei im Land hat drei Vorfälle von Gewalt gegen Polizisten innerhalb weniger Tage gemeldet. Insgesamt wurden dabei fünf Polizisten verletzt. In Neumünster wehrte sich ein Mann 29-Jähriger am vergangenen Freitag bei der Festnahme so heftig, dass er drei Polizisten verletzte. Eine Polizistin in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) kam am Mittwochabend ins Krankenhaus, nachdem ihr eine Frau auf einem Campingplatz ins Gesicht getreten hatte. Auch auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) ist eine Polizistin im Einsatz so heftig angegriffen worden, dass sie ins Krankenhaus musste. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 07:00 Uhr
Neue Seekabel für die Halligen: Arbeiten fast fertig
Die Nordseeinsel Föhr und die Halligen Oland und Langeneß (alle Kreis Nordfriesland) bekommen neue Kabel, um die Stromversorgung zu verbessern. Laut Investor SH Netz kostet das Projekt rund 23 Millionen Euro. Insgesamt werden drei Kabel mit einem Spezialfahrzeug in bis zu drei Metern Tiefe in den Wattenmeerboden eingegraben. Die Arbeiten laufen bereits seit zwei Jahren. Die Auflagen für die Verlegung sind hoch, weil das Wattenmeer Unesco-Weltnaturerbe ist. In wenigen Tagen sollen die Arbeiten beendet sein und noch in diesem Jahr sollen die neuen Seekabel in Betrieb genommen werden. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 06:00 Uhr
Brennende Heuballen in Lehe
In Lehe (Kreis Dithmarschen) hat es am späten Donnerstagabend auf einem Feld gebrannt. Laut Rettungsleitstelle gerieten rund 300 Heuballen in Flammen, wegen der starken Rauchentwicklung alarmierten Passanten die Feuerwehr. Vier Wehren waren im Einsatz, und konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 06:00 Uhr
Lübeck: Pfefferspray in Boutique versprüht
In einer Boutique in Lübeck ist am Donnerstag offenbar Pfefferspray versprüht worden. Laut Polizei tränten mehreren Kunden die Augen. Die Aufregung war demnach zunächst groß, weil die Ursache unklar war. Bilder einer Überwachungskamera zeigen, dass drei Männer das stark reizende Spray versprüht haben. Das Gebäude wurde geräumt und später von der Feuerwehr wieder freigegeben. Das Motiv der Männer ist unklar. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 05:30 Uhr
Wetter: Abends Schauer an der Ostsee
Am Freitagabend sind an der Ostsee einzelne Schauer möglich, sonst ist es meist freundlicher und größtenteils trocken. Die Temperaturen liegen noch zwischen 19 Grad auf Föhr und 23 Grad in Pinneberg. In der Nacht zum Sonnabend ist es klar oder locker bewölkt, örtlich ist Nebel möglich. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 17 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 02.08.2024 17:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
