Stand: 01.08.2024 21:41 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 1. August 2024.

Mehrere Fälle von Gewalt gegen Polizisten in SH

In Schleswig-Holstein sind gleich drei Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte bekannt geworden. Sie ereigneten sich laut Polizei innerhalb von drei Tagen - insgesamt fünf Beamte wurden verletzt. In Scharbeutz (Kreis Ostholstein) trat am Mittwoch eine 33 Jahre alte, betrunkene Frau einer Beamtin ins Gesicht. Auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) musste eine Polizisten ins Krankenhaus, nachdem sie von einer Jugendlichen mit beiden Füßen gegen den Kopf getreten worden war. In Neumünster verletzte ein Mann gleich drei Polizisten. Er kam ein eine psychiatrische Klinik. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 20:00 Uhr


15:50 Uhr

Ratzeburg: Weitere Ermittlungen nach Einsturz eines Supermarktdaches

Nach Angaben der Polizei ermittelt die Kripo Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg)wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und Baugefährdung. Das Supermarktgebäude in der Möllner Straße wurde beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat ein Gutachten angeordnet und inzwischen einen Sachverständigen beauftragt, der die Ursache klären soll. Er werde in Kürze mit der Arbeit beginnen, das Ergebnis werde erst in einigen Wochen erwartet. Das Gebäude ist weiterhin stark einsturzgefährdet und darf nicht betreten werden. Am Dienstag war bei laufendem Geschäftsbetrieb das Dach in sich zusammengebrochen, eine Person kam ins Krankenhaus. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 16:30 Uhr


15:33 Uhr

Land fördert Kurzzeitpflegeeinrichtung in Flensburg

Im Stadtteil Tarup in Flensburg entsteht eine neue solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung. Diese soll insgesamt 46 Plätze bieten, die ausschließlich für die Kurzzeitpflege vorgesehen sind. Das Land unterstützt nach eigenen Angaben den Bau mit rund 2,3 Millionen Euro. In Einrichtungen dieser Art werden ausschließlich Plätze für die Kurzzeitpflege vorgehalten, die räumlich und organisatorisch von Dauerpflegeplätzen getrennt betrieben werden. Flensburg-Tarup ist die zweite solitäre Kurzeitpflegeeinrichtung in Schleswig-Holstein. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 16:30 Uhr


14:34 Uhr

Hoher Sachschaden durch Silobrand in Kollmar

Bei einem Silobrand in Kollmar ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Löscheinsatz. © Florian Sprenger Foto: Florian Sprenger
Bei einem Silobrand in Kollmar war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Löscheinsatz.

Das Feuer am Silo einer Getreidemühle in Kollmar (Kreis Steinburg), das seit Donnerstagmittag unter Kontrolle ist, hat nach ersten Schätzungen einen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro verursacht. 150 Feuerwehrleute aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg waren seit der Nacht zu Donnerstag im Einsatz, Verletzte gab es nicht. Der Brand war laut Feuerwehr vermutlich am Motor einer Trocknungsanlage unter dem Dach entstanden. Die genaue Ursache müssen nun Brandexperten ermitteln. Die nahegelegene B431 musste wegen des Feuerwehreinsatzes in dem Bereich stundenlang voll gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 13:00 Uhr


11:12 Uhr

Falsche Rechnungen per E-Mail: Mehr Unternehmen betroffen

Unternehmen in Schleswig-Holstein bekommen immer häufiger manipulierte Rechnungen per E-Mail. Die Bezirkskriminalpolizei Kiel warnt vor allem Betriebe und Vereine vor dieser Form des Betrugs. Bei dem sogenannten BEC-Scam (Business E-Mail Compromise) werden per E-Mail gesendete Rechnungen von den Betrügern abgefangen und die IBAN in den Rechnungen geändert, bevor sie den Empfänger erreicht. Die gefälschte Rechnung kommt dann optisch nahezu unverändert beim Empfänger an. Derzeit geht mindestens einmal in der Woche ein Fall ein, berichtet ein IT-Spezialist der Kriminalpolizei. Dabei sind die Schadenssummen sehr unterschiedlich - teilweise im sechsstelligen Bereich. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 13:00 Uhr

Weitere Informationen
In einem abgedunkeltem Raum sitzt eine Person vor mehreren Bildschirmen. © Colourbox Foto: Maksim Shmeljov

Cyber-Betrug: Perfide Masche mit falschen Rechnungen in SH

Kriminelle können die IBAN auf digitalen Rechnungen mit einer speziellen Technik ändern. Worauf Unternehmen und Kunden achten sollten. mehr


11:41 Uhr

Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest in SH verlängert

Die Landesregierung sowie die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein haben ein Maßnahmenpaket verlängert, um den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Land zu verhindern. Demnach bekommen Jägerinnen und Jäger weiter eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro, wenn sie totes Schwarzwild finden, eine Probe ins Landeslabor bringen und das Tier entsorgen. Damit soll frühzeitig verhindert werden, dass die Afrikanische Schweinepest ins Land kommt, denn das Virus bleibt längere Zeit in den Kadavern. Die neue Vereinbarung läuft für weitere zwei Jahre. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 12:00 Uhr

Weitere Informationen
Ein Wildschwein im Wald. © Colourbox Foto: -

Sorge vor Afrikanischer Schweinepest in Schleswig-Holstein

In Hessen wurde die Virusinfektion bei einem Wildschwein nachgewiesen. Das Landwirtschaftsministerium in Kiel ruft zur Vorsicht auf. mehr


09:32 Uhr

Neue Jagdzeitenverordnung für Gänse gilt ab sofort

Die ab Donnerstag geltende neue Jagdzeitenverordnung auf Gänse stößt auf Widerstand. Die Schutzstation Wattenmeer in Husum (Kreis Nordfriesland) glaubt, dass die neue Regelung gegen EU Recht verstößt, so Harald Förster, Geschäfstführer der Schutzstation. Zudem sei die Maßnahme nicht sinnvoll. Die vom Landwirtschaftsministerium geänderte Verordnung ermöglicht unter anderem eine allgemeine Jagdzeit von Nonnengänsen im Winterhalbjahr von Oktober bis Ende Februar. So sollen Fraßschäden für Landwirte vor allem an der Westküste minimiert werden. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 08:30 Uhr

Weitere Informationen
Aufsteigende Nonnengänse vor dem Neufelder Hafen. © Arnold Schlömer Foto: Arnold Schlömer

Agrarministerium von SH lässt mehr Jagd auf Wildgänse zu

Landwirte sehen sich durch Wildgänsefraß in ihrer Existenz bedroht. Trotz Kritik werden jetzt die Jagdzeiten erweitert. mehr


06:37 Uhr

Ausbildungsstart in Schleswig-Holstein

Am Donnerstag sind mehrere Tausend Schulabgängerinnen- und abgänger in Schleswig-Holstein ihre Berufsausbildung gestartet. Laut Bundesagentur für Arbeit wurden rund 16.500 Ausbildungsstellen in mehr als 300 Berufen gemeldet - frei sind aktuell noch mehr als 7.300 Stellen. Laut Industrie- und Handelskammer haben inzwischen alle Branchen Probleme, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Deshalb werben Unternehmen inzwischen unter anderem mit Ausbildungen in Teilzeit, Zusatzqualifikationen oder Auslandsaufenthalten, so Sebastian Grothkopp von der IHK zu Lübeck. Zudem werde häufig bereits ein Arbeitsvertrag mit Aufstiegsmöglichkeiten zugesichert. Auch die Handwerkskammern beobachten viel Kreativität bei der Nachwuchsgewinnung im Handwerk. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 07:00 Uhr

Weitere Informationen
Eine Auszubildende steht mit Schutzbrille an einer Werkzeugmaschine. © picture alliance / Rupert Oberhäuser Foto: Rupert Oberhäuser

Start des Ausbildungsjahres: Wie der Berufseinstieg gelingen kann

Mehrere Tausend junge Menschen beginnen am 1. August ihre Berufsausbildung. IHK und Handwerkskammer geben Tipps für den Start. mehr


16:35 Uhr

Busfahren in Heiligenhafen ab jetzt kostenlos

In Heiligenhafen im Kreis Ostholstein ist der Busverkehr seit Donnerstag für alle kostenlos. Laut Bürgermeister soll das Projekt mehr Menschen dazu bewegen, auf den ÖPNV umzusteigen. 20.000 bis 25.000 Euro pro Jahr investiert Heiligenhafen dafür. Das Geld kommt aus der Stadtkasse. Das Angebot wurde am ersten Tag gut angenommen. Zahlen gibt es aber noch keine. Die Kassen der Busse sollen jetzt entsprechend umgerüstet werden, damit die Busfahrer einen sogenannten "Nullbon" eingeben können und überprüft werden kann, wie viele Menschen mitfahren. Ende nächsten Jahres will die Stadt nämlich ein Fazit ziehen und prüfen, ob es gelungen ist, die Busse stärker auszulasten. | NDR Schleswig-Holstein 01.08.2024 17:00 Uhr

Weitere Informationen
Ein Plakat wirbt für kostenlosen Stadtverkehr in Heiligenhafen. © NDR Foto: Hauke Bülow

Busfahren in Heiligenhafen ist jetzt kostenlos

Die Stadt will so mehr Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV bewegen. Dafür investiert sie bis zu 25.000 Euro pro Jahr. mehr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.08.2024 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos