Stand: 12.05.2025 07:12 Uhr

Projekt in SH soll jüdische Friedhöfe sichtbarer machen

Ein aktuelles Bild von dem Elmshorner Friedhof © NDR Foto: Robert Tschuschke
Durch die Informationstafeln können sich künftig auch zufällig am Friedhof vorbeigehende Personen über jüdisches Leben vor Ort informieren.

An allen jüdischen Friedhöfen in Schleswig-Holstein sind künftig Informationstafeln zu sehen. Das bundesweit einmalige Projekt soll die jüdischen Friedhöfe sichtbarer machen, so die Verantwortlichen. In Kiel soll die erste Tafel eingeweiht werden. An dem Projekt sind unter anderem die jüdischen Gemeinden, die jeweiligen Kommunen, der Landesbeauftragte für politische Bildung und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel beteiligt. Studierende haben die Texte für die Tafeln erarbeitet. Gäste sollen über die jeweilige jüdische Gemeinde, jüdische Bestattungskultur und die Friedhofsregeln informiert werden.

In Schleswig-Holstein gibt es jüdische Friedhöfe in Ahrensburg, Bad Segeberg, Burg auf Fehmarn (Kreis Ostholstein), Elmshorn, Eutin (Kreis Ostholstein), Flensburg, Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland), Glückstadt (Kreis Steinburg), Kiel, Lübeck, Neustadt in Holstein, Stockelsdorf, Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde).

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Weitere Informationen
Anti-israelische Botschaften. © NDR

Antisemitismus: So gefährlich leben Juden in SH

Jüdinnen und Juden werden in Schleswig-Holstein zunehmend bedroht. Die Gefahren kommen aus ihrer Sicht aus vielen Richtungen. mehr

Drei Menschen vor einer Wand an einer Straße. © Screenshot
3 Min

"Steinerne Zeugen": Jüdische Friedhöfe sollen sichtbar werden

Vandalismus und Antisemitismus sind verbreitet - Ob die Gemeinden ihre Gedenktafeln verstecken, müssen sie selbst entscheiden. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Eine Eckfahne mit dem Wappen von Holstein Kiel © imago images / Picture Point LE

U23 von Holstein Kiel steigt aus der Regionalliga ab

Die Jungstörche haben keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Die Mannschaft spielt somit nächstes Jahr in der Oberliga. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Tim Klüssendorf (SPD) am Rednerpult des Deutschen Bundestags. © picture alliance / dts-Agentur

Lübecker Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden

Das hat nach ARD-Informationen das Präsidium der Partei beschlossen. Er folgt auf Matthias Miersch. mehr

Videos