Stand: 26.02.2025 15:35 Uhr

Plötzlich Einbahnstraße: Polizei will in Ostholstein verstärkt kontrollieren

Schriftzug "KONTROLLE" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Wer gegen die Einbahnstraßenregelung verstößt, soll laut Polizei ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro zahlen.

Wegen erheblicher Straßenschäden ist der Abschnitt zwischen Stendorf und Bergfeld (Kreis Ostholstein) seit Anfang Februar nur in Richtung Bergfeld befahrbar. Nach Angaben der Polizei halten sich jedoch viele Autofahrer nicht an die Regelung. Nach eigenen Angaben will die Polizei daher verstärkt Kontrollen durchführen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ole Hagedorn, der für den deutschen Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau auf dem Feld steht. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Jan Rollinger

Handball: Niederlage für VfL Lübeck-Schwartau

Der VfL verliert gegen Ferndorf mit 24:29 und rutscht damit auf einen Abstiegsplatz. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr

Videos