Stand: 30.04.2025 14:28 Uhr

Nach Feueralarm: Abiprüfung in Uetersen muss wiederholt werden

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Abi-Klausur muss jetzt nachgeholt werden.

Am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen (Kreis Pinneberg) ist eine Abiturprüfung im Fach Deutsch am Dienstag (29.4.) wegen eines Feueralarms unterbrochen worden. Der Altbau der Schule wurde komplett evakuiert. Der Neubau hingegen war nicht betroffen, dort konnte eine weitere Gruppe Abiturientinnen und Abiturienten ihre Klausur wie geplant beenden. Relativ schnell stand laut stellvertretendem Schulleiter Helge Wilms dann fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Zu dem Zeitpunkt hatten sich die Schülerinnen und Schüler demnach jedoch gemäß Protokoll schon draußen versammelt.

Immerhin: "Noch niemand hatte mehrere Seiten geschrieben"

Hintergrund des Fehlalarms war ein technischer Defekt, so Wilms. Laut Bildungsministerium muss die Klausur nun wiederholt werden, da die Jugendlichen die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen. "Die Schülerinnen und Schüler waren schon sehr aufgelöst in dem Moment. Das einzig Positive war, dass der Alarm schon ziemlich früh am Tag war und noch niemand mehrere Seiten geschrieben hatte", berichtet Wilms. Der Nachschreibtermin steht bereits fest. Am 16. Mai wird der betroffene Deutsch-Kurs erneut zur Abitur-Klausur antreten müssen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

B206 bei Bad Segeberg: Arbeiten auf drittem Bauabschnitt

Zwischen der K61 nach Schackendorf und Segeberger Straße geht es in beide Richtungen nur einspurig voran. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Sammlung gestalpter grauer und brauner Mülltonnen © NDR Foto: Vinetta Richter

Land will Biotonnen-Pflicht in Schleswig-Holstein verschärfen

Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll – und was das für Sie heißt. mehr

Videos