Lübeck benötigt 4.900 neue Wohnungen bis 2040
Die Stadt Lübeck hat am Dienstag (6.5.) den Wohnungsmarktbericht 2024 vorgestellt. Prognostiziert wird ein Bedarf von rund 4.900 zusätzlichen Wohnungen bis 2040. Das liegt vor allem daran, dass es mehr Einpersonenhaushalte gibt. Laut Stadtverwaltung wurden bereits Bauflächen für rund 3.180 Wohneinheiten identifiziert. Aufgrund gestiegener Baukosten und Materialengpässe verzögern sich jedoch viele Projekte. Um kurzfristig gegenzusteuern, plant die Stadt eine Satzung gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum. Damit soll vermieden werden, dass Wohnungen etwa als Ferienunterkünfte dauerhaft dem Markt entzogen werden.
Die neue Satzung könnte die bisherige ersetzen, welche bestehende Wohnstrukturen erhalten soll. Bausenatorin Joanna Hagen (parteilos) will diese Satzung nämlich streichen, nachdem sie vom Verwaltungsgericht nicht als Argument gegen Umnutzungsanträge anerkannt worden war.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Lübeck
