Land SH übernimmt Großteil der Reparaturkosten von Regionaldeichen

In Schleswig-Holstein sollen mehr sogenannte Landesschutzdeiche entstehen. Laut Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt (Grüne) wolle man damit dem Klimawandel und dem damit verbundenen Anstieg des Meeresspiegels begegnen.
Bei einer Veranstaltung in Großenbrode (Kreis Ostholstein) rief Goldschmidt die Vertreter von Kommunen und Wasser- und Bodenverbänden dazu auf, bis zur neuen Sturmflutsaison im Herbst alle Regionaldeiche wieder herzustellen. Diese könnten dann zu Landesschutzdeichen ausgebaut werden. 95 Prozent der Kosten würde das Land dann übernehmen, allerdings müssten die Verantwortlichen vor Ort den Bau planen und umsetzen. Einige Kommunen fühlen sich damit überfordert.
