Stand: 24.02.2025 15:31 Uhr

Kundgebungen in Lübeck: Ukraine-Krieg jährt sich zum dritten Mal

Eine ukrainische und eine russische Flagge wehen (Bildmontage). © Fotolia Foto: fimg, Olga Kovalenk
Veranstalter der Kundgebung ist die Deutsch-ukrainische Gesellschaft, sie rechnet mit rund 200 Teilnehmenden.

Am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum dritten Mal. In Schleswig-Holstein leben derzeit rund 42.000 Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind. Aus Solidarität finden dazu am Montag zahlreiche Veranstaltungen und Demonstrationen statt. In Lübeck ist zum Beispiel eine einstündige Kundgebung auf dem Klingenberg geplant. Der Veranstalter ist die Deutsch-ukrainische Gesellschaft, sie rechnet mit rund 200 Teilnehmenden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Europa-Politik

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall in Kühsen: Auto prallt gegen Baum und überschlägt sich

Die L220 war stundenlang gesperrt. Der schwer verletzte Fahrer und sein Beifahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Armin Weigel

Holstein Kiels Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib lebt mehr denn je

Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt die fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Rettung über die Relegation? mehr

Videos