Europapolitikerin Katarina Barley kritisiert den Plan der EU-Kommission zur Asylpolitik. Sie fordert finanzielle Sanktionen für aufnahmeunwillige EU-Staaten statt leichterer Rückführungen.
mehr
Eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa steht vor dem Bundesverwaltungsgericht auf dem juristischen Prüfstand. Die Leipziger Richter verhandeln seit Dienstag Klagen gegen den Fehmarnbelttunnel.
mehr
Der Münchener Philosoph Julian Nida-Rümelin hat auf NDR Info eine absolut offene Diskussion in Pandemie-Zeiten angemahnt. Man müsse künftig besser durch solche Krisen kommen.
mehr
Hässlich sah das aus, als demokratieverachtende Menschen vor die Parlamentstüren stürmten. Aber war es ein "Sturm"? Ein Anlass, zutiefst "verstört" zu sein? Ulrich Kühn denkt nach.
mehr
Wird die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 überhaupt noch fertiggestellt? CDU-Außenpolitiker Röttgen hat seine Zweifel - warnt jedoch vor einer Spirale von Sanktionen und Gegensanktionen.
mehr
Im Streit um die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 drohen die USA dem Fährhafen Sassnitz-Mukran auf Rügen mit wirtschaftlicher "Vernichtung". Deutsche Politiker weisen dies als "absolut inakzeptabel" zurück.
mehr