Kappeln: Neue Pfähle für den Heringszaun
Der Heringszaun von Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) ist vermodert. Holzpfähle aus Eukalyptusholz sollen ihn retten, die ersten sind nun da.
400 Holzpfähle aus Eukalyptusholz wurden am Montagmorgen in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) angeliefert. Damit soll der marode Heringszaun, das Wahrzeichen der Stadt, neu aufgebaut werden. Die Stadt lässt die Pfähle erneuern. Das Eukalyptusholz stammt vom afrikanischen Kontinent. Es sei widerstandsfähiger als heimische Hölzer, sagt der Projektleiter Philipp Zülsdorff.
Schiffsbohrmuschel war aktiv
Den alten Holzpfählen hatte die Schiffsbohrmuschel zugesetzt. Sie mussten etwa alle 15 Jahren erneuert werden. Die neuen sollen nun zwischen 30 und 40 Jahren halten. Der Austausch der Pfähle kostet eine halbe Millionen Euro, zu 85 Prozent finanziert aus Landes- und EU-Mitteln. Baubeginn ist voraussichtlich in drei Wochen.
