Stand: 14.01.2025 10:00 Uhr

Innovative Ideen von Schülern bei der Start-Up-Challenge in Elmshorn

Nadja Haas hilft der blinden Regina Thalwitzer im Straßenverkehr. © NDR
Einen Blindenstock aufrüsten mit Kamera und künstlicher Intelligenz - eine der Ideen, die in Elmshorn vorgestellt wird (Symbolbild).

Rund 50 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Elmshorn (Kreis Pinneberg) stellen am Dienstag einer Jury ihre Geschäftsideen und Business-Pläne für ein Start-Up vor. Hintergrund ist die Start-Up-Challenge der Fachhochschule Kiel. "Bei dem Wettbewerb geht es darum, das Thema Gründung schon früh im schulischen Kontext zu behandeln und die jungen Menschen dafür zu begeistern, sich mit Gründungsideen auseinanderzusetzen", sagte Jurymitglied Christoph Kober. Die beste Gründungsidee aus Elmshorn schafft es ins Landesfinale am 21. Februar. Landesweit nehmen laut Fachhochschule Kiel 760 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bauarbeiten: Diese Nordbahn-Linien fahren nicht

Betroffen sind auch Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg sowie Husum und St. Peter-Ording. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos