Stand: 07.03.2024 13:12 Uhr

Gemeindetag gegen Abschaffung des Schulleiterwahlausschusses

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia
Die Landesregierung hatte am Mittwoch dem von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vorgelegten Entwurf zugestimmt.

Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag hat die geplante Abschaffung des Schulleiterwahlausschusses kritisiert. Das bedeute ein Ende der Mitbestimmung der Schulträger und der Schulgemeinde und sei das völlig falsche Signal, erklärte der Landesgeschäftsführer des Gemeindetags, Jörg Bülow. Die Landesregierung hatte am Mittwoch dem von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vorgelegten Entwurf zugestimmt. Dabei soll es für die Besetzung der Schulleitungen eine Neuerung geben: Der Schulträger sowie Lehrkräfte, Eltern und gegebenenfalls Schüler sollen künftig nicht mehr mit abstimmen sondern nur noch Stellung nehmen.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 19:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Blick auf das Baufeld der geplanten Batteriezellfabrik der Firma Northvolt bei Heide. © IMAGO Foto: Chris Emil Janßen

Northvolt: Hat die Landesregierung ausreichend informiert?

Bisher geheime Akten zu dem Millionen-Deal mit dem Batteriehersteller Northvolt sollen öffentlich werden. mehr

Videos