Stand: 09.01.2025 09:35 Uhr

Einige Gemeinden in Südholstein suchen noch Wahlhelfer

Eine Wahlurne wird auf einen Tisch entleert. © NDR Foto: NDR
Für die Bundestagswahl suchen mehrere Gemeinden in Südholstein noch Wahlhelfer.

In vielen Gemeinden in Südholstein sind die meisten Ämter zuversichtlich, für die Bundestagswahl am 23. Februar ausreichend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu haben. Das ist das Ergebnis einer Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein. In Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) und Bargteheide (Kreis Stormarn) sind beispielsweise bereits alle Stellen besetzt. In Bad Segeberg und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) sind noch Plätze frei. Besonders viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden aktuell noch Quickborn (Kreis Pinneberg) und Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) gesucht. Dort fehlen noch jeweils rund 50 Freiwillige. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten eine kleine finanzielle Entschädigung für ihren Einsatz. Einige Gemeinden stellen auch Verpflegung wie belegte Brötchen zur Verfügung.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Kreis Segeberg

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland liegt auf einem Tisch. © Staatskanzlei

Feuerwehrmann aus Wedel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Frank Homrich setzte sich unter anderem für den Aufbau der Kinderfeuerwehren ein. Heute ist er Ehrenlandesbrandmeister. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos