Bahnstrecke Kiel - Lübeck: Züge fahren wieder
Die Bahnstrecke zwischen Kiel und Lübeck ist wieder freigegeben. Am Morgen lief der Zugverkehr wieder an.
Seit Sonntagabend hatte eine Störung in einem Stellwerk für Probleme auf der Bahnstrecke zwischen Kiel und Lübeck gesorgt. Weil der Fahrdienstleiter durch das technische Problem unter anderem nicht erkennen konnte, wo sich welcher Zug gerade befindet, wurde der Verkehr dort komplett eingestellt. Eigentlich sollte die Strecke zwischen Kiel und Lübeck frühestens am Donnerstag wieder freigegeben werden. Nach Angaben der Bahn haben Fachleute die Stellwerksstörung mittlerweile repariert. Somit fahren die Züge wieder - einen Tag früher als ursprünglich geplant. Fahrgäste mussten mehrere Tage die bereitgestellten Ersatzbusse nutzen.
Neue Bauteile müssen besorgt werden
Um die Störung des Stellwerks zu beheben, war laut Bahn ein bestimmtes Bauteil nötig - das aber nicht sofort zur Verfügung stand. Die Bahnhöfe könnten weder untereinander noch mit der Bedienzentrale in Lübeck agieren. "Daher ist es für den Fahrdienstleiter im Stellwerk nicht möglich zu erkennen, wo sich die Züge auf der Strecke befinden. Die Informationsübertragung laufe über Lichtwellenkabel", sagte eine Bahnsprecherin. Diese Kabel seien nicht gestört, dies sei ausgeschlossen worden. Es seien aber Bauteile gestört, die elektronische Signale weiterleiten. Diese gemeinsam mit der Herstellerfirma zu besorgen und zu programmieren, nehme leider einige Zeit in Anspruch, sagte die Sprecherin.
Kritik kam vom Fahrgastverband Pro Bahn. Dessen Sprecher Karl-Peter Naumann meinte, dass die Notfallpläne für solche Fälle nicht ausreichen. "Wir brauchen eine intelligente Versorgung mit Ersatzteilen", forderte er. Auch Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) zeigte sich besorgt über die lange andauernden Behinderungen im Zugverkehr - und erinnerte die Bahn an drohende Strafzahlungen, wenn sie versprochene Leistungen nicht erbringt.
Die DB Regio hält Reisende auch über ihren Twitter-Kanal auf dem Laufenden.
Wie es aktuell auf den Straßen im Land aussieht, erfahren Sie auf den Seiten des NDR Verkehrsstudios.
