Stand: 24.01.2025 09:32 Uhr

Aufwändiger Schwertransport zum Umspannwerk Stockelsdorf

Mit knapp 300 Tonnen und fast 100 Metern Länge schlängelte sich in der Nacht zu Donnerstag ein spektakulärer Schwertransport durch Lübeck. Transportiert wurde ein Trafo vom Lübecker Hafen zu einem Umspannwerk nach Pohnsdorf bei Stockelsdorf (Kreis Ostholstein). Die Fahrt dauerte über fünf Stunden.

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der nächste Schwertransport zum Umspannwerk ist für die kommende Woche geplant.

Ein zweiter Trafo wird in der kommenden Woche auf der gleichen Strecke transportiert. Die Trafos werden für das neue Umspannwerk in Stockelsdorf benötigt, das der Netzbetreiber Tennet als Bestandteil der Ostküstenleitung baut. 2026 soll sie fertig sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine Brücke, die über einen Fluss geht, wird nach oben geklappt. © Mechthild Mäsker / NDR Foto: Mechthild Mäsker / NDR

Lübeck: Sperrung der Eric-Warburg-Brücke

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen laut Stadt mehr Zeit einplanen oder Umwege fahren. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleintransporter steht an einer Bushaltestelle © NDR Foto: NDR Screenshot

Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg

Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr

Videos