Stand: 24.01.2025 09:32 Uhr

Aufwändiger Schwertransport zum Umspannwerk Stockelsdorf

Mit knapp 300 Tonnen und fast 100 Metern Länge schlängelte sich in der Nacht zu Donnerstag ein spektakulärer Schwertransport durch Lübeck. Transportiert wurde ein Trafo vom Lübecker Hafen zu einem Umspannwerk nach Pohnsdorf bei Stockelsdorf (Kreis Ostholstein). Die Fahrt dauerte über fünf Stunden.

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der nächste Schwertransport zum Umspannwerk ist für die kommende Woche geplant.

Ein zweiter Trafo wird in der kommenden Woche auf der gleichen Strecke transportiert. Die Trafos werden für das neue Umspannwerk in Stockelsdorf benötigt, das der Netzbetreiber Tennet als Bestandteil der Ostküstenleitung baut. 2026 soll sie fertig sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Mehrere Menschen gehen durch einen Altstadtgang in der Lübecker Altstadt. © NDR Foto: Mechthild Maesker

Ferienwohnungen in Altstadt: Lübeck gibt Widerstand auf

Bausenatorin Joanna Hagen lenkt ein: Eine entsprechende Satzung soll gestrichen werden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die Mehrzahl der Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein, als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend schlecht. mehr

Videos