Stand: 23.07.2024 09:03 Uhr

300.000 Euro für Parkinsonforschung an Universität Lübeck

Geldscheine © fotolia.com Foto: Gina Sanders
Das Institut für Medizinische Biometrie und Statistik der Lübecker Uni erhält wichtige Gelder für seine Parkinsonforschung. (Symbolbild)

Das Institut für Medizinische Biometrie und Statistik der Universität zu Lübeck bekommt 300.000 Euro von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung für seine Parkinsonforschung. Das teilte die Universität mit. Das Geld ist für ein Forschungsprojekt vorgesehen, das die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Genaktivität bei einer vererbbaren Form des Parkinson-Syndroms untersucht. Ziel des Projekts ist es, neue Einblicke in die Mechanismen dieser seltenen Krankheit zu gewinnen und mögliche Vorhersagemodelle für das Erkrankungsalter zu entwickeln.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Lautsprecher auf einem Dach, der das Warnsignal verkündet. © NDR Foto: NDR

Neue Sirenen für Meddewade: Sirenennetz in SH wächst

Bis 2030 will das Land Schleswig-Holstein 4.000 Sirenenstandorte fördern. Was bisher erreicht ist und wo aktuell Probleme liegen. mehr

Videos