Thema: VW - News und Hintergründe

Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler und Kanzlerkandidat seiner Partei, steht bei einer Wahlkampf-Veranstaltung im CongressPark Wolfsburg. © dpa Foto: Michael Matthey

Wolfsburg: SPD startet mit Scholz in den Bundestagswahlkampf

An der Veranstaltung nahmen auch weitere SPD-Spitzenpolitiker teil. Zentrales Thema war der Industriestandort Deutschland. mehr

Das Bild zeigt Ex-VW-Betriebratschef Bernd Osterloh. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Prozess gegen Ex-VW-Betriebsratschef: Osterloh muss vor Gericht

Am Landgericht Braunschweig geht es um mutmaßlich überhöhte Betriebsratsvergütungen. Osterloh wird Beihilfe vorgeworfen. mehr

Ein Ladekabel steckt in einem elektrischen Volkswagen ID.4 GTX. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Grüner Strom für E-Autos: VW investiert weiter in Windparks

Um E-Autos CO2-neutral zu machen, will der Autobauer erneuerbare Energien ausbauen. 26 Anlagen sind bereits aktiv. mehr

Ein Mitarbeiter von Volkswagen in Mexiko bei der Endkontrolle eines Fahrzeugs. © Volkswagen/dpa Foto: Friso Gentsch

Gehalts-Inventur: Sind VW-Beschäftigte überbezahlt?

Volkswagen unterzieht sein Gehaltsgefüge einer Art Inventur und will die Löhne mit denen der Wettbewerber vergleichen. mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

VW verkauft 2024 weniger Autos - vor allem in China

Der Konzern nennt mehrere Gründe für den schwächelnden Absatz. SUV bleiben hingegen weiterhin beliebt. mehr

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Beteiligung an Sparkurs: VW-Management verzichtet auf Gehalt

Der Verzicht soll sich bis 2030 auf mehr als 300 Millionen Euro summieren, so VW-Personalvorstand Kilian. mehr

Zwei Mitarbeiter der Firma Nothvolt gehen über eine Baustelle im Kreis Dithmarschen. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Schicksalsjahr für Northvolt: Von Euphorie bis Sanierungsfall

Beim gefeierten Baustart war von Krise noch keine Rede. Wie konnte der Batteriehersteller so abstürzen? Wir blicken zurück. mehr

Das Logo des VW-Konzerns leuchtet am Verwaltungshochhaus. © dpa-Bildfunk Foto: Swen Pförtner

Bericht: Offenbar 800.000 E-Autos von Datenleck bei VW betroffen

Nach einem Bericht des Magazins "Spiegel" standen GPS-Daten und Informationen über die Halter ungeschützt im Internet. mehr

Thorsten Hapke © NDR/Michael Uphoff Foto: Michael Uphoff

Kommentar zum VW-Kompromiss: "Weihnachtswunder? Eher blaues Wunder!"

Der VW-Kompromiss bringt Erleichterung. Doch Niedersachsen zahlt einen hohen Preis, meint NDR Chefredakteur Thorsten Hapke. mehr

Auf der Baustelle von Northvolt stehen ein Kieslaster und mehrere Bohrtürme. © Screenshot

Northvolt bei Heide: Ist die Batteriefabrik zum Erfolg verdammt?

Northvolt steckt in der Krise, die Auto-Branche auch. An der Fabrik bei Heide halten Unternehmen und Politik trotzdem fest. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, spricht auf der Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler

VW-Chef: Produktionsabbau entspricht Umfang von bis zu drei Werken

Nach der Einigung zwischen der IG Metall und Volkswagen äußert sich VW-Chef Oliver Blume zu den Folgen des Kompromisses. mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

VW-Manager fordern 7,5 Millionen Euro Schadenersatz

Die beiden Manager hätten Missstände entdeckt und VW darüber informiert. Seitdem seien sie unter Druck gesetzt worden. mehr