Thema: VW - News und Hintergründe

Ein Blick auf die Baustelle von Northvolt Batteriefabrick bei Heide. © NDR/Maren Abächerli Foto: Maren Abächerli

Northvolt: Sanierungsverfahren in den USA beendet

Der Richter in Houston hat dem Antrag auf Beendigung zugestimmt. Von den Gläubigern gab es keinen Einspruch. mehr

Ein Schild mit den Buchstaben NORTHVOLT hängt an einer Aussenwand der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt: Tausende Beschäftigte in Schweden verlieren Jobs

Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Philipp Hülsmann

Rheinmetall-Delegation besucht VW-Werk in Osnabrück

Auch Rheinmetall-Chef Papperger soll vor Ort gewesen sein. Das Treffen heizt Gerüchte um eine dortige Rüstungsproduktion an. mehr

Neuwagen von Volkswagen stehen auf dem Gelände vom VW Stammwerk © Julian Stratenschulte / dpa Foto: Julian Stratenschulte

US-Zölle: Schmerzlich für VW, Conti und Co.

Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent könnten Niedersachsens Automobil-Wirtschaft empfindlich treffen. mehr

Der Schriftzug des Unternehmenes Northvolt. © Imago Images Foto: TT

Insolvenz von Northvolt: Was plant der Konkursverwalter?

Die Zukunft der Batteriefabrik bei Heide hängt auch davon ab, was der Insolvenzverwalter in Schweden entscheidet. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Philipp Hülsmann

Panzer und Waffen von VW Osnabrück? Rheinmetall-Vorstoß "nur Gerücht"

VW-Vertreter und Landespolitiker haben am Freitag im Wirtschaftsausschuss über mögliche Waffenproduktion und E-Autos gesprochen. mehr

Das VW-Kraftwerk in Wolfsburg am frühen Morgen hinter dem Mittellandkanal. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Volkswagen: Kernmarke verschiebt Renditeziel um drei Jahre

Unter anderem wegen schlechter Verkaufszahlen soll die Rendite von 6,5 Prozent nun erst 2029 erreicht werden. mehr

Waffenproduktion in Unterlüß bei Rheinmetall. © NDR

Rheinmetall-Chef: VW-Werk in Osnabrück gut für Rüstung geeignet

Rheinmetall könnte das VW-Werk in Osnabrück übernehmen. Voraussetzung laut Rheinmetall: verlässliche große Aufträge vom Bund. mehr

Ein computergeneriertes Bild zeigt die künftige Batteriefabrik von Northvolt bei Heide bei Sonnenlicht. © Northvolt

Kommentar: "Northvolt wollte zu viel zu schnell"

Northvolts Insolvenz hat viele Gründe - ein teurer geplatzter Traum, kommentiert NDR Studioleiterin Kristina Heinicke. mehr

Eine Currywurst mit Pommes in einer Volkswagenkantine. © VW-Betriebsrat Foto: Heiko Lossie

VW knackt 2024 erneut den Currywurst-Verkaufsrekord

Im vergangenen Jahr hat der Konzern 8,55 Millionen Würste verkauft. Das sind rund 200.000 Stück mehr als im Jahr zuvor. mehr

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

VW zieht Bilanz: Gewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein

Der Volkswagen-Konzern hat ein forderndes Jahr hinter sich. Gleich an mehreren Stellen verzeichnete er deutliche Einbußen. mehr

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Porsche AG, steht für Fotoaufnahmen vor Beginn der Jahrespressekonferenz der Volkswagen Group in der Autostadt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

VW-Chef Blume: Große Erwartungen an die neue Bundesregierung

Der Wolfsburger Konzern verzeichnet einen Gewinneinbruch von 30,6 Prozent. Oliver Blume äußert hohe Erwartungen an die Politik. mehr