Thema: VW - News und Hintergründe

Schriftzug des Automobilherstellers VW Volkswagen © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

VW-Aufsichtsrat berät über geplantes Sparprogramm für Kernmarke

Die Kernmarke VW soll profitabler werden. Den Abbau von Arbeitsplätzen befürchten Arbeitnehmervertreter nicht. mehr

Ein VW-Mitarbeiter arbeitet an der Produktion eines Autos. © picture alliance

Bänder bei Volkwagen rollen wieder auf Hochtouren

Laut VW sind die Lieferengpässe überwunden. Die Produktionsziele könnten wieder erreicht werden. mehr

Produktion des VW Käfers im Volkswagenwerk Wolfsburg 192. © picture alliance / Klaus Rose Foto: Klaus Rose

VW Käfer: Vom Alliierten-Auftrag zum meistgebauten Auto der Welt

1945 in Wolfsburg in Serie gegangen, ist der VW Käfer am 17. Februar 1972 das meistproduzierte Auto der Welt - und hält den Titel bis 2002. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

Ex-VW-Vorstände sollen in Diesel-Prozess als Zeugen aussagen

Das OLG Braunschweig könnte 76 Zeugen vor Gericht laden. Darunter ist die ehemalige Führungsetage von VW. mehr

Skoda-Montage im VW-Werk Kaluga in Russland. © picture alliance/abaca/Radek Petrasek Foto: Radek Petrasek

Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück

Das Werk in Kaluga werde an die Handelsgruppe Avilon verkauft, teilte der Wolfsburger Autobauer am Freitag mit. mehr

Rupert Stadler nimmt an seinem Prozess vor dem Landgericht teil (zu: Diesel-Skandal / manipulierte Abgaswerte). © Matthias Schrader/Pool AP/dpa Foto: Matthias Schrader/Pool AP/dpa

Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab

Er ist der erste ehemalige VW-Vorstand, der Betrugsvorwürfe einräumt. Nun darf er auf eine Bewährungsstrafe hoffen. mehr

Das Bild zeigt eine Currywurst mit Pommes in einer Kantine. © Volkswagen

NDR Umfrage: Ist die Currywurst noch zeitgemäß?

Ist der Klassiker mit Fleisch noch zeitgemäß? Es gibt ihn in vegan und vegetarisch. Wie schmeckt er Ihnen am besten? mehr

Rinder und ein VW-Käfer auf der VW-Farm in Brasilien. © Friedrich Brügger/privat

Ermittlungen gegen Volkswagen in Brasilien wegen Sklavenarbeit

Ein neues Ermittlungsverfahren in Rio de Janeiro wirft VW auf einer Rinderfarm systematische Menschenrechtsverletzungen in den 70er- und 80er-Jahren vor. mehr

Daniela Cavallo, Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG. © picture alliance/dpa/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Betriebsratschefin Daniela Cavallo: Kontrolliert hartnäckig

Die 46-jährige Wolfsburgerin interpretiert ihr Amt völlig anders als Vorgänger Osterloh. Nun wurde gewählt. Ein Porträt. mehr

Das Denkmal für die italienischen Einwanderer, "L'Emigrante" von Künstler Quinto Provenziani steht in Wolfsburg. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

Januar 1962: Erste "Gastarbeiter" aus Italien bei VW

Die Stadt Wolfsburg hat den 60. Jahrestag mit einer Zusammenkunft am Auswanderer-Denkmal vor dem Hauptbahnhof gefeiert. mehr

Vier Angeklagte im VW-Prozess stehen in der Stadthalle Braunschweig. (Bildmontage) © dpa Foto: Julian Stratenschulte

VW-Dieselprozess: "Ein Scheitern war nicht erlaubt"

Der Vorsitzende Richter hat am Donnerstag erstmals die vier Ex-Manager befragt. Diese sind wegen Betruges angeklagt. mehr

Der Angeklagte Karlheinz Blessing (l), ehemaliger VW-Konzernpersonalvorstand, sitzt bei Prozessauftakt neben seinem Verteidiger Hanns Feigen (2.v.l.) in der Stadthalle Braunschweig. © picture alliance Foto: Moritz Frankenberg

VW-Untreue-Prozess: Freispruch für alle vier Angeklagten

Ex-Personalchef Neumann und auch das Landgericht forderten nach dem Verfahren klarere Regeln durch den Gesetzgeber. mehr