Stand: 05.12.2023 09:49 Uhr

Wache der Solidarität vor Osnabrücker Synagoge an Chanukka

Chanukkia-Leuchter in einer Jüdischen Synagoge. © NDR Foto: Julius Matuschik
Chanukka ist das acht Tage dauernde Lichterfest, das am Donnerstag beginnt. (Themenbild)

In Osnabrück soll es während des jüdischen Lichterfests Chanukka eine Wache der Solidarität vor der Synagoge geben. Von Donnerstag bis Mitte nächster Woche wollen Freiwillige vor der Synagoge stehen, um die Menschen darin zu schützen und sich mit ihnen zu solidarisieren. Die Aktion ist aus einer privaten Initiative des Osnabrückers Reinhart Richter entstanden. Er hat der jüdischen Gemeinde den Vorschlag einer Solidaritätswache gemacht. Dafür hat er zahlreiche Verbände, Schulen, Organisationen und Vereine mobilisiert. Täglich sollen zwischen 7 und 19 Uhr mindestens zwei Freiwillige vor der Synagoge stehen. Alle zwei Stunden werden sie abgelöst. Vier Tage habe man schon besetzt, so Richter. Der VfL Osnabrück habe etwa zugesichert, den kompletten 12. Dezember zu übernehmen. Auch das Bistum, das Theater, die SPD und einige Schulen beteiligen sich. Weitere Freiwillige können sich spontan anschließen.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 05.12.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Blaulichtanlage auf einem Streifenwagen der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Vier Verletzte bei Zusammenstoß im Emsland

Ein Autofahrer hatte beim Überqueren einer Straße in Rastdorf ein anderes Auto übersehen. Er wurde schwer verletzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen