Stand: 19.10.2023 14:00 Uhr

Über eine Million Euro Steuern hinterzogen? Prozess vertagt

Eine Außenaufnahme zeigt das Landgericht in Osnabrück. © picture alliance / Friso Gentsch/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch
Es ist nicht der erste Fall dieser Art für das Landgericht Osnabrück. (Themenbild)

Vor dem Landgericht Osnabrück sollte am Donnerstag der Prozess gegen einen 48-Jährigen beginnen, der knapp 1,1 Million Euro Steuern hinterzogen haben soll. Weil sein Verteidiger erkrankt ist, wurde der Prozessbeginn auf den 30. Oktober verschoben. Der Angeklagte war den Angaben zufolge Geschäftsführer eines Restaurants in Haselünne im Emsland. Von 2017 bis 2021 soll er das Kassensystem manipuliert und dadurch Einnahmen so vertuscht haben, dass diese hinterher nicht mehr im Protokoll nachzuvollziehen waren. Das Finanzamt habe daher nichts von den Einnahmen erfahren. Dem 48-Jährigen droht einem Gerichtssprecher zufolge eine mehrjährige Haftstrafe. Das Landgericht Osnabrück hat bereits mehrere Fälle verhandelt, in denen Kassensysteme in Restaurants manipuliert wurden, so unter anderem in Nordhorn und Osnabrück.

Weitere Informationen
Nahaufnahme einer Justitia © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Restaurant-Betreiber wegen Steuerhinterziehung vor Gericht

Ein Ehepaar aus der Grafschaft Bentheim soll 270.000 Euro Einnahmen verschleiert haben. Es drohen lange Haftstrafen. (05.07.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 19.10.2023 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ottomeyer-Pflug beim Einsatz im Emsland © Kreisarchiv Emsland

Emslandplan: "Armenhaus der Republik" wird zur Boom-Region

Am 5. Mai 1950 beschließt der Bundestag den Emslandplan. Dadurch mausert sich die Region vom "Armenhaus der Republik" zur Boom-Region. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen