Stand: 07.11.2024 11:42 Uhr

Letzte Generation: Aktivistin zahlt Geldstrafe wegen Nötigung

Ein Aktivist der Gruppe "Letzte Generation" hat seine Hand auf eine Straße geklebt. © NDR Foto: Anna Schlieter
Konsequenz für Klimakleben: Aktivistin zahlt Geldstrafe wegen Nötigung, (Themenbild)

Das Oldenburger Landgericht hat heute den Berufungsprozess zu den Blockaden der Letzten Generation beendet. Wie das Landgericht mitteilte, hätten sowohl die Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft ihre Berufung zurückgezogen. Somit wird das vorherige Urteil des Amtsgerichts gültig. Die Oldenburger Klimaaktivistin hatte zuvor eine Geldstrafe wegen Nötigung auferlegt bekommen, nachdem sie im September 2022 an der Blockade einer Autobahnabfahrt in Oldenburg-Eversten beteiligt war. Vergangenen Freitag war bereits ein Berufungsverfahren gegen acht Personen gestartet, das in den kommenden Wochen fortgesetzt wird.

Weitere Informationen
Eine Klimaaktivistin der Gruppe "Letzte Generation" bestreicht ihre Hand mit Sekundenkleber. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Klima-Aktivistin wegen Festklebens auf Straße vor Gericht

Die 17-Jährige soll sich im vergangenen Jahr zwölf Mal auf Straßen festgeklebt haben. Die Anklage wirft ihr Nötigung vor. (24.01.2024) mehr

Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" stehen mit einem Transparent vor einem mit oranger Farbe besprühten Weihnachtsbaum. © Letzte Generation

"Letzte Generation": Aktivisten besprühen Weihnachtsbaum mit Farbe

Die Polizei ermittelt gegen die Beteiligten wegen Sachbeschädigung. Die Stadtverwaltung Oldenburg äußert Unverständnis. (14.12.2023) mehr

Aktivisten der Letzten Generation protestieren vor dem Amtsgericht Oldenburg. © NDR Foto: Thomas Stahlberg

"Letzte Generation": Klimaaktivisten nach Blockaden verurteilt

Die neun Aktivisten hatten Hauptstraßen und Autobahnabfahrten in Oldenburg blockiert. Sie müssen bis zu 900 Euro zahlen. (09.11.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 06.11.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Gruppe Stand-Up-Paddler aus Niedersachsen fährt auf einem großen Stand-Up-Board über die Weser im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Männer sind am Mittwoch in Hannoversch-Münden gestartet und wollen die Weser auf einer Länge von knapp 430 km bis nach Bremerhaven befahren – und das nonstop in 100 Stunden. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach 431 Kilometern: Stand-Up-Paddler in Bremerhaven angekommen

Die vier Männer haben auf einem SUP-Board die Weser von Hann. Münden bis Bremerhaven befahren - für einen guten Zweck. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen