Förderstopp des Landes: Aus für schnelles Internet auf dem Land?

Die Breitbandförderung des Landes für schnelleres Internet soll im kommenden Jahr eingestellt werden. Der Städte- und Gemeindebund fürchtet, dass deshalb einige ländliche Regionen beim Ausbau des schnellen Internets ausgebremst werden könnten. Denn die Kommunen müssten künftig 50 Prozent der Ausbau-Kosten aufbringen, wenn die Landesförderung wegfällt. Dazu seien viele Kommunen wegen der angespannten Haushaltslage aber nicht in der Lage, so die Befürchtungen des Städte- und Gemeindebundes. Von dem Förderstopp könnten beispielsweise die Landkreise Friesland, Wittmund, Osterholz, Heidekreis, Uelzen sowie der Landkreis Osnabrück besonders betroffen sein. Bisher übernimmt der Bund laut Digitalministerium 50 Prozent der Fördermittel für den Ausbau, das Land 25 Prozent, und weitere 25 Prozent müssen die Kommunen aufbringen.
